Na etz aber
zu Kaufbeuren - leider muss i des Wochenende arbeiten, klappt also leider leider ned.
Bin sonst aber für fast jede Schandtat offen
hath
zur Frage nachm TÜV -> der is nagelneu, hierzu wurden neue Dämpfer, neue Federn,
neue Bremsbeläge und neue Zündkabel verbaut.
Hab heut mit dem eigentlichen Vorbesitzer telefoniert, der den Wagen bei dem Händler
drangegeben hat, bei dem ich ihn gekauft habe.
Er vermisst seinen treuen Weggefährten (hat den Wagen ja 95 neu gekauft und seither
ohne Pausen gefahren). Fährt jetzt nen Alfa

und hat die Entscheidung den Probe
zu verkaufen schon sehr bereut, ist aber jetzt froh, dass der electricblaue Bolide in
gute Hände gekommen ist. Haben gleich mal ausgmacht, in Kontakt zu bleiben.
Er hat mir Bescheid gesagt, daß er mit dem Probe (bis auf den Ölverbrauch in den
letzten 100.000 km) keine nennenswerten Probleme gehabt hat.
Zum Thema Rost.
Lt. Vorbesitzer hat der Probe jeden Herbst einen kompletten Unterbodenschutz in
einer Mazda-Werkstatt bekommen. Scheckheftgepflegt is er ja auch lückenlos.
Rost hat der Flitzer an den hinteren Radläufen (nicht so schlimm wie ich beim ersten
Eindruck dachte). Ansonsten ist kein Rost vorhanden.
Dellen sind einige da, aber ich hab den Dellendoc meines Vertrauens schon ins Gebet
genommen - der nimmt sich derer an.
Am schlimmsten schaut der Kofferraumdeckel aus. Der ist mal nachlackiert worden
und dass ist irgendwie schief gelaufen. Sehr wellig und einfach nicht schön.
Aber auch hier werde ich in Kürze Abhilfe schaffen und meinem Lackierergott mal
lieb zublinzeln
Ich hab den Probe ja jetzt noch nicht lange, aber der Wagen hat absolut Suchtpotential.
Außerdem ists der Wahnsinn, welch Interesse der Probe trotz seiner 20 Jahre weckt,
egal wo ich heute mit ihm aufgetaucht bin.
Sodala - des war nun aber viel Geschreibsel
so denn, so long
Andrea Maria