Die Suche ergab 184 Treffer
- 21 Jul 2013 21:50
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Wo sitzt der Leerlaufregler?`
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13979
Re: Wo sitzt der Leerlaufregler?`
Also der Leerlaufregler sitzt auf dem Drosselklappenfoto rechts neben dem 90° Bogen. Wie Jay schrieb wird der mit Kühlwasser durchspült und regelt nicht richtig wenn Luft im System ist. Das von Dir beschriebene Symptom passt aber eher zu einem defekten Temperatursensor wie Blacky geschrieben hat.
- 14 Jul 2013 22:57
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Antriebsinnengelenk defekt P1
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10992
- 12 Jul 2013 21:54
- Forum: Probe I Technik
- Thema: ANSCHLÜSSE v. Wärmetauscher( Spritzwand)
- Antworten: 73
- Zugriffe: 98615
Re: ANSCHLÜSSE v. Wärmetauscher( Spritzwand)
Hosi, die Idee mit der Zitronensäure kann aber auch schwer ins Auge gehen. Was sich auf den Leitungen ablagert ist ja nicht nur Kalk. Je nachdem wie alt die Brühe im Kühlkreislauf war und was der Vorbesitzer alles rein geschüttet hat können sich da durch die Zitronensäure auch ganze Bröckchen lösen ...
- 12 Jul 2013 21:36
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Antriebsinnengelenk defekt P1
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10992
Re: Antriebsinnengelenk defekt P1
Linkes Innengelenk? Gibts soweit mir bekannt ist nicht neu.
- 12 Jul 2013 21:06
- Forum: Probe I Technik
- Thema: ANSCHLÜSSE v. Wärmetauscher( Spritzwand)
- Antworten: 73
- Zugriffe: 98615
Re: ANSCHLÜSSE v. Wärmetauscher( Spritzwand)
Weil ich erst abwarten wollte ob er auch wirklich den Heizungswärmetauscher meint eh ich nen halben Roman schreibe.moderator1 hat geschrieben: Aber wenn du doch verstehst was m-m meint...warum erklärst du ihm dann nicht auch gleich in deinem ersten Post den richtigen Durchgang?
- 12 Jul 2013 21:02
- Forum: Probe I Technik
- Thema: ANSCHLÜSSE v. Wärmetauscher( Spritzwand)
- Antworten: 73
- Zugriffe: 98615
Re: ANSCHLÜSSE v. Wärmetauscher( Spritzwand)
Also den Ablauf könntest Du ab bekommen. Der geht in das Metall Rohr welches um den Motor rum führt. Da muss auch das Wasser rein gepumpt werden (spülen immer umgekehrt wie der normale Wasserverlauf). Den Zulauf bekommst Du nur am Motor sicher ab ohne das was kaputt geht. Aber das ist eine üble Fumm...
- 12 Jul 2013 20:49
- Forum: Probe I Technik
- Thema: ANSCHLÜSSE v. Wärmetauscher( Spritzwand)
- Antworten: 73
- Zugriffe: 98615
Re: ANSCHLÜSSE v. Wärmetauscher( Spritzwand)
Nö.... Wenn Du an der Ansaugbrücke vorbei nach unten schielst gibts einen schwarzen Wasserschlauch der von der Ansaugbrücke (sieht man nur von unterm Wagen) in einer Schleife verläuft und in die Spritzwand geht. Das ist der Heizungszulauf. Der Ablauf liegt in Fahrtrichtung links davon (also näher be...
- 12 Jul 2013 20:39
- Forum: Probe I Technik
- Thema: ANSCHLÜSSE v. Wärmetauscher( Spritzwand)
- Antworten: 73
- Zugriffe: 98615
Re: ANSCHLÜSSE v. Wärmetauscher( Spritzwand)
ich denke Michi meint den Heizungswärmetauscher und dem seine Anschlüsse sind nicht da wo Ihr schreibt...
- 02 Jul 2013 14:18
- Forum: Probe I Technik
- Thema: MSD Blaster 2 und Ballast Widerstand
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3636
Re: MSD Blaster 2 und Ballast Widerstand
Die Frage hat sich geklärt.
Der Ballast Widerstand wird gebraucht und es passt der originale 0,8 Ohm Widerstand.
Der Ballast Widerstand wird gebraucht und es passt der originale 0,8 Ohm Widerstand.
- 02 Jul 2013 11:34
- Forum: Probe I Technik
- Thema: MSD Blaster 2 und Ballast Widerstand
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3636
MSD Blaster 2 und Ballast Widerstand
Es gibt ja hier einige die sich eine Blaster Spule eingebaut haben. Die Suche habe ich benutzt aber nichts genaues zu meiner Frage gefunden. Ich möchte die Stock Zündspule durch eine Blaster 2 ersetzen. Soweit ist mir der mechanische Teil klar und wie und welche Kabel ich anschließe ebenfalls. Beim ...
- 30 Jun 2013 18:28
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Leerlaufdrehzahl, Zündzeitpunkt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 24491
Re: Leerlaufdrehzahl, Zündzeitpunkt
Der Fehler hat sich gefunden. Bremsenreiniger hats an den Tag gebracht. Unter der Drosselklappe gibts ein ziemlich kurzes Stück Unterdruckschlauch welches auch unten wieder rein geht. Im eingebauten Zustand wird das von den ganzen Kühlschläuchen und Benzinschläuchen so verdeckt das es kaum zu sehen ...
- 29 Jun 2013 20:41
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Leerlaufdrehzahl, Zündzeitpunkt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 24491
Re: Leerlaufdrehzahl, Zündzeitpunkt
ich guck morgen nochmal was ich noch finden kann...
- 29 Jun 2013 20:21
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Leerlaufdrehzahl, Zündzeitpunkt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 24491
Re: Leerlaufdrehzahl, Zündzeitpunkt
Gefahren bin ich noch nicht. Der Wagen ist nicht angemeldet und die Front ist noch ab.
- 29 Jun 2013 20:19
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Leerlaufdrehzahl, Zündzeitpunkt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 24491
Re: Leerlaufdrehzahl, Zündzeitpunkt
Also ums nochmal genau einzukreisen. Er springt egal in welchem Zustand problemlos an. Am besten allerdings wenn er kalt ist. Im kalten Zustand regelt er nicht auf 1600 Touren rauf, selbst nicht wenn ich den Stecker vom Thermosensor ziehe. Er kommt vielleicht auf 1000 bis 1200 Touren. Fällt dann rec...
- 29 Jun 2013 20:05
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Leerlaufdrehzahl, Zündzeitpunkt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 24491
Re: Leerlaufdrehzahl, Zündzeitpunkt
Danke. Das Teil habe ich auch im Verdacht. Ich höre da aber noch ein Zischen was ich nicht zuordnen kann. Die Unterdruckschläuche sind soweit ich das sehe richtig angeschlossen und alle noch gut in Schuss. Was ich noch als Ursache für möglich halte ist eine der Düsen. Ich hatte alle ausgebaut und be...