Die Suche ergab 159 Treffer
- 13 Okt 2012 19:14
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Ruckeln beim T22
- Antworten: 52
- Zugriffe: 57183
Re: Ruckeln beim T22
Ne ich lass des jetz die Lamda war fest und dicht bin es mit der Hand abgegangen und hab jetz schon 3 neue Lamdas und einen Katalysator gekauft. Und jetz is mir ehrlich gesagt zu viel schon ausgegeben für den Abgas-Scheiß. Der läuft jetz so und ich denke der ist tapfer und kann ohne 1ner Lamda überl...
- 13 Okt 2012 19:11
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Ruckeln beim T22
- Antworten: 52
- Zugriffe: 57183
Re: Ruckeln beim T22
Ich habe beide gegen nagelneue gewechselt nach 200km selbes Problem und selbe Fehler. Alles gelôscht und nochmal gelöscht immer wieder der Fehler.
Dann ist eine raus weil das Gewinde kaputt war und nun ist nur noch 1ne Lamda verbaut und die andere ist verschlossen
Dann ist eine raus weil das Gewinde kaputt war und nun ist nur noch 1ne Lamda verbaut und die andere ist verschlossen
- 13 Okt 2012 10:03
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Ruckeln beim T22
- Antworten: 52
- Zugriffe: 57183
Re: Ruckeln beim T22
Ja genau der ha den mit Turbo. War gestern erst bei ihm. Ja er sagt auch schlecht ohne Lamda und braucht mehr spritt. Aber Brauch ja ned mehr spritt deswegen??
- 10 Okt 2012 15:32
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Ruckeln beim T22
- Antworten: 52
- Zugriffe: 57183
Re: Ruckeln beim T22
Ja anscheinend schon beim T22 
Schlimm kann's nicht sein hoffentlich

Schlimm kann's nicht sein hoffentlich
- 09 Okt 2012 12:58
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Ruckeln beim T22
- Antworten: 52
- Zugriffe: 57183
Re: Ruckeln beim T22
Ja der Fährt schon 2jahre so jetz. Braucht auch nicht mehr spritt also ich sammel alle Tankbelege und schreibe immer km auf. Des passt jetzt schon bei 250.000km wird es eine Lamda nicht ausmachen. Glaub irgendwann werden andere Sachen kaputt gehen die mehr kosten. Aber glaub nicht das mit Lamda zu t...
- 08 Okt 2012 17:23
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Ruckeln beim T22
- Antworten: 52
- Zugriffe: 57183
Re: Ruckeln beim T22
Also hatte 2nagelneue Lamdas gekauft und eingebaut. Fehlerspeicher gelöscht. Nach 200km wieder Check Engine geläuchtet wie früher Fehlerspeicher zeigt weiterhin Lamda Fehler an.... Dann ist vor kurzem die hintere lamdasonde rausgefallen weil das Gewinde im Auspuff so kaputt ist. Dann hab ich einfach...
- 24 Apr 2012 18:46
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Kupplung 16V?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4485
Re: Kupplung 16V?
die würde es auch noch geben da schreibt der Fahrzeugvergleich oben das sie angeblich passt??
http://www.ebay.de/itm/Kupplung-Scheibe ... 58938a9bfa
aber ob da das komplette set ist oder ohne druckplatte und ausrücklager?
http://www.ebay.de/itm/Kupplung-Scheibe ... 58938a9bfa
aber ob da das komplette set ist oder ohne druckplatte und ausrücklager?
- 24 Apr 2012 18:41
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Kupplung 16V?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4485
Kupplung 16V?
hi, muss jetzt dann die kupplung an meinem Ford Probe 16v ECP wechseln nach 210000km habe bei ebay eine gefunden aber weiß jetzt nicht ob die auch sicher passt. habe herausgefunden das ich folgende maße brauchen wuerde: Kupplungsdruckplatte Kenngröße M230, durchmesser: 225mm Kupplungsscheibe Nabenpr...
- 18 Feb 2012 16:32
- Forum: Probe II Technik
- Thema: US Mittelarmlehne. Einbau???
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14693
Re: US Mittelarmlehne. Einbau???
Ja so sieht des bei mir aus wenn ich die Ablage rausziehe. Aber wenn ich die umbiege wo mach ich dann die lehne fest? Die sind zu weit oben um ein gutes Stück ja
- 18 Feb 2012 14:26
- Forum: Probe II Technik
- Thema: US Mittelarmlehne. Einbau???
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14693
Re: US Mittelarmlehne. Einbau???
Hmmm dann fehlt mir irgendwas. Hab nur die Armlehne mit dem Innenleben. Ohne metallaufnahme
- 17 Feb 2012 22:05
- Forum: Probe II Technik
- Thema: US Mittelarmlehne. Einbau???
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14693
Re: US Mittelarmlehne. Einbau???
Ja besteht aus 2teilen die mittelarmlehne. Also unten ein Teil mit so plastikhalterungen wo man Schrauben durchmachen kann. Hat jemand vielleicht ein Bild ?
- 17 Feb 2012 20:16
- Forum: Probe II Technik
- Thema: US Mittelarmlehne. Einbau???
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14693
US Mittelarmlehne. Einbau???
Hi habe eine US mittelarmlehne und will sie in meinen T22 V6 einbauen. Aber irgendwie schaff ich das mit der Befestigung nicht. Die Metallteile wo das ablegefach reingeklipst wird sind i-wie zu weit oben.
Bitte um Hilfe.
Bitte um Hilfe.
- 22 Dez 2011 17:25
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Jeden tag neuer scheiß. Stellmotor fahrerseite?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10350
Re: Jeden tag neuer scheiß.Stellmotor fahrerseite?
das war weil meine batterie dank kaputter lichtmaschine zu schwach war ihn 100prozent einfahren zu lassen und beim öfnen ist dan das system durcheinandergekommen sodass der motor ganz heiß war und die batterie leer
jetz geht wieder alles
jetz geht wieder alles

- 21 Dez 2011 20:59
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Jeden tag neuer scheiß. Stellmotor fahrerseite?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10350
Re: Jeden tag neuer scheiß.Stellmotor fahrerseite?
hatte sich irgendwie nicht ganz eingefahren
paar mal raus und reingefaahren von hand und dann ist es wieder gegangen zum glück
danke für die schnelle hilfe
echt top von euch
jetzt nur noch lichtmaschine einbauen am freitag und dann hoffentlich entlich wieder alles gut
paar mal raus und reingefaahren von hand und dann ist es wieder gegangen zum glück
danke für die schnelle hilfe
echt top von euch
jetzt nur noch lichtmaschine einbauen am freitag und dann hoffentlich entlich wieder alles gut

- 21 Dez 2011 07:23
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Jeden tag neuer scheiß. Stellmotor fahrerseite?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10350
Jeden tag neuer scheiß. Stellmotor fahrerseite?
So gerade in die arbeit gefahren und gestern abend ging noch beide scheinwerfer hoch. Jetz leuchten zwar beide aber der linke fährt nichtmehr hoch. Hab öfter probiert geht nix. Dan hab ich rumgeklopft und geschaut und versucht mit der hand hochzudrehen. Stückchen geht er dann dreht der motor auf ein...