Die Suche ergab 43 Treffer
- 10 Feb 2010 21:22
- Forum: Probe II Technik
- Thema: HILFE! Hauptscheinwerfer außer Fkt.! Fenrnl.Lampe leuchtet
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5352
Re: HILFE! Hauptscheinwerfer außer Fkt.! Fenrnl.Lampe leuchtet
Jungs ihr seid genial!!! :anbet: :anbet: Ca 1 Stunde draussen in der Dunkelheit am Schrauben mit den Erinnerungen an den russischen Winter (beim zweiten mal wirds sicherlich schneller gehen ;)), bisschen Kontaktspray und die Scheinwerfer leuchten wie neu!!! GENIAL! Ich danke euch soviel ich kann :D ...
- 10 Feb 2010 19:56
- Forum: Probe II Technik
- Thema: HILFE! Hauptscheinwerfer außer Fkt.! Fenrnl.Lampe leuchtet
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5352
Re: HILFE! Hauptscheinwerfer außer Fkt.! Fenrnl.Lampe leuchtet
Danke euch! Werde ich morgen nachforschen!
Gruß
Sergej
Gruß
Sergej
- 10 Feb 2010 18:22
- Forum: Probe II Technik
- Thema: HILFE! Hauptscheinwerfer außer Fkt.! Fenrnl.Lampe leuchtet
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5352
Re: HILFE! Hauptscheinwerfer außer Fkt.! Fenrnl.Lampe leuchtet
Aber doch nicht beide auf einmal oder? :denk: :gruebel: Gestern und sogar heute in der Früh war noch alles ok, und von einer Fahrt auf die andere geht gar nix mehr :achso: unglaublich! Und wieso leuchtet dann das Fernlichtlämpchen im Innenraum? :denk: P.S. Ich hatte ja vor einigen Monaten einen Fron...
- 10 Feb 2010 18:02
- Forum: Probe II Technik
- Thema: HILFE! Hauptscheinwerfer außer Fkt.! Fenrnl.Lampe leuchtet
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5352
HILFE! Hauptscheinwerfer außer Fkt.! Fenrnl.Lampe leuchtet
Hallo! Ganz unpassend zu der dunklen Jahreszeit fängt meine Lichtanlage an zu spinnen! Es gibt einfach kein licht von den Hauptscheinwerfern! :( Standlicht und die komplette Innenbeleuchtung, sowie die Rückleuchten und Blinker funktionieren einwandfrei! Nur die wichtigsten Hauptscheinwerfer nicht :(...
- 20 Dez 2009 13:39
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 26307
Re: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
Ok, glaub habs doch hinbekommen, hab TPS weg- und wieder angeschraubt, bisschen Standgas verstellt und schon siehts ganz gut aus 
Hoffe es bleibt so!
Für das erste erledigt, vielen Dank an alle Beteiligten!


Hoffe es bleibt so!
Für das erste erledigt, vielen Dank an alle Beteiligten!




- 20 Dez 2009 12:59
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 26307
Re: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
Hallo! Hab Neuigkeiten, binheute wieder rausgegangen und die Fehlercodes ausgelesen, nachdem ich sie letztes mal gelöscht hatte. War wieder die 17 (Lambda) und 12 Drosselklappenpositionssensor (TPS). den 25 Code hat er mir nicht mehr angezeigt. Hab auch den Widerstand von dem Magnetventil für den Un...
- 18 Dez 2009 16:50
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 26307
Re: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
Danke, aber soweit war ich auch ;) , hab den 25 fehlercode auch zu dem Benzindruckregler zuordnen können, sagt mir aber leider nichts, deswegen frage ich ja, was genau das bedeutet und ob diese Drehzahlschwankungen und das Absterben des Motors damit zu tun haben können :) Hätte auch eine andere Verm...
- 18 Dez 2009 15:53
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 26307
Re: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
So, bin endlich mal dazu gekommen, Fehlercodes auszulesen, hab folgende Ergebnisse: 17 Lambdasonde vorderer Block inversion error 25 Benzindruckregler Solenoid Soviel ich weiss ist der 17-code mehr oder weniger standard bei dem T22. Was ist denn mit dem 25? Kann es wohl daran liegen? was hat es gena...
- 09 Dez 2009 23:35
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 26307
Re: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
Ja Mone, hab die version ganz am Anfang gehabt und gleich nachgeschaut, alles i.O. Danke dir. Muss aber sagen, dass er jetzt wie ein Kätzchen schnurrt, egal ob warm oder kalt...nur wie lang
- 09 Dez 2009 18:01
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 26307
Re: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
Danke schön 
Schaue auch normalerweise immer drauf, war nur in letzter Zeit zu sehr auf das Problem konzentriert und nicht nachgeschaut, aber jetzt wieder aufgefüllt

Schaue auch normalerweise immer drauf, war nur in letzter Zeit zu sehr auf das Problem konzentriert und nicht nachgeschaut, aber jetzt wieder aufgefüllt

- 09 Dez 2009 14:36
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 26307
Re: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
Also bisschen unter der Mitte zwischen Min und Max...kommt mir auch eigenartig vor
kann aber auch einZufall sein

- 09 Dez 2009 13:42
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 26307
Re: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
Sagt mal, kann es was mit dem Ölstand zu tun haben? Hab nicht zu wenig drin gehabt, gestern trotzdem was rein und hab jetzt das Gefühl, dass er besser läuft... 

- 08 Dez 2009 18:14
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 26307
Re: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
Echt unglaublich, wenn ich zur Arbeit fahre, zickt er rum, wenn ich von der Arbeit nach Hause fahre, keinen Murks, egal, wie ich fahre bzw schalte :spin: Ich werd verrückt? Ist er genauso faul wie ich? :D Oder ist schwer aus seinem Schönheitsschlaf raus zu kriegen? :haue: :haue: Ich glaub ich spinn....
- 08 Dez 2009 12:49
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 26307
Re: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
Hi! Danke für eure Meinungen, also ich glaub weniger, dass es der Temperatursensor vom Steuergerät sein kann. Denn bei mir ist es genau umgekehrt, wenn er kalt ist und etwas höher dreht, verhält er sich ganz normal, sobald die Betriebstemperatur erreicht ist, zickt er rum und die Leerlaufdrehzahl ge...
- 08 Dez 2009 11:54
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 26307
Re: Drehzahlschwankungen und evtl weniger Leistung
Jetzt fällt mir noch was ein, kann die Ursache ein Leerlaufreglersensor sein? Oder der Leerlaufregler selbst?