
Die Suche ergab 49 Treffer
- 09 Dez 2009 19:05
- Forum: Probe II Technik
- Thema: 24V Motorschaden "er fährt"
- Antworten: 105
- Zugriffe: 102059
Re: 24V Motorschaden und 300km von Heimat entfernt was nun?
Dafür brauchts natürlich eine entsprechende Lokalität und die entsprechenden Schrauber
Dann kriegt man den Wechsel sicherlich auch für 300€ + Motor hin...?

- 09 Dez 2009 18:52
- Forum: Probe II Technik
- Thema: 24V Motorschaden "er fährt"
- Antworten: 105
- Zugriffe: 102059
Re: 24V Motorschaden und 300km von Heimat entfernt was nun?
800Euro + Motor ist halt auch nicht wenig? Und was das dann für ein Motoro ist, weiß man jetzt auch nicht?
- 09 Dez 2009 15:45
- Forum: Probe II Technik
- Thema: 24V Motorschaden "er fährt"
- Antworten: 105
- Zugriffe: 102059
Re: 24V Motorschaden und 300km von Heimat entfernt was nun?
Ich denke das beste wäre, ihn einfach weiter zu verkaufen. 500 bis 800 Euro sollten doch dafür noch zu bekommen sein? Sonst ist er ja in Ordnung von der Karosserie, Bremsen etc.?
Gruß,
Denis
Gruß,
Denis
- 05 Dez 2009 15:09
- Forum: Probe II Technik
- Thema: 24V Motorschaden "er fährt"
- Antworten: 105
- Zugriffe: 102059
Re: 24V Motorschaden und 300km von Heimat entfernt was nun?
Nochmal zum ADAC: Doch, das war ein fester Betrag pro km! .... Zu Wunschwerkstatt max. 30km..... Aber um die Diskussion abzukürzen: Ist einer von euch im ADAC: Dann ruft doch einfach mal an, wie das ist, transport "nach Hause" oder "nächste Werkstatt". Und dann gleich die Frage einplanen: Was ist, ...
- 17 Aug 2009 18:15
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Kopfdichtung durch? Nein, nur siffende Ventildeckeldichtung!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15552
Re: Kopfdichtung durch? Nein, nur siffende Ventildeckeldichtung!
Ok, dann hab ich darauf noch Gewährleistung! Das hätten wir vorher wissen sollen...
Gruß,
Denis
Gruß,
Denis
- 16 Aug 2009 22:38
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Kopfdichtung durch? Nein, nur siffende Ventildeckeldichtung!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15552
Re: Kopfdichtung durch? Nein, nur siffende Ventildeckeldichtung!
An welcher VDD lag es denn nun? Vordere oder hintere?
Die vordere hatte ich erst im Februar machen lassen.
Gruß,
Denis
Die vordere hatte ich erst im Februar machen lassen.
Gruß,
Denis
- 28 Mai 2009 16:29
- Forum: Probe II Technik
- Thema: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"
- Antworten: 20
- Zugriffe: 14750
Re: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"
Danke fürs Angebot! Aber mein Originalhalter ist nun auch drin, und der TÜV hat schlussendlich ja auch geklappt.
Gruß,
Denis
Gruß,
Denis
- 27 Mai 2009 18:30
- Forum: Probe II Technik
- Thema: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"
- Antworten: 20
- Zugriffe: 14750
Re: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"
Hallo Fips, die Nummer ist 3395462. Und heute war es dann soweit: Er hat endlich TÜV und AU bekommen. Ich glaube ich habe den bekl****testen Prüfer Landshuts bekommen. Er war in zwei Werkstätten schon namentlich bekannt. ("Wie, sie sind schon wieder da? Welcher Prüfer war das denn, der Herr *****"?)...
- 26 Mai 2009 11:46
- Forum: Probe II Technik
- Thema: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"
- Antworten: 20
- Zugriffe: 14750
Re: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"
Ui, keine Ahnung.
Der Keil ist erst morgen da...?
Gruß,
Denis
Der Keil ist erst morgen da...?
Gruß,
Denis
- 26 Mai 2009 11:34
- Forum: Probe II Technik
- Thema: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"
- Antworten: 20
- Zugriffe: 14750
Re: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"
Ich war heut beim freundlichen Ford Händler und habe mein erstes (1. !) Ford Originalteil gekauft (bei 2*Sierra, 1*Probe und 1*Mondeo).
8 Euro für den doofen Keil fand ich ganz ok, bevor ich mit meinen zwei linken Händen da noch irgendein Holz bearbeiten muss
Gruß,
Denis
8 Euro für den doofen Keil fand ich ganz ok, bevor ich mit meinen zwei linken Händen da noch irgendein Holz bearbeiten muss

Gruß,
Denis
- 25 Mai 2009 22:08
- Forum: Probe II Technik
- Thema: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"
- Antworten: 20
- Zugriffe: 14750
Re: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"
Naja, die Mängel habens jetzt wahrscheinlich nicht verhindert. Aber dazu kamen noch ein paar andere Kleinigkeiten (defekte Koppelstange, Bremsbeläge etc.). Hat jemand mal ein Bild von so einem Halter? Oder noch besser: Hat jemand so einen Halter, und möchte den für kleines Geld loswerden? Gruß, Denis
- 25 Mai 2009 20:56
- Forum: Probe II Technik
- Thema: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"
- Antworten: 20
- Zugriffe: 14750
Re: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"
Ok, dann werd ich das mit der Scheibe mal versuchen. @Cane Ich meine nicht den breiten Plastikhalter untendrunter. Sondern da muss es doch so einen "Drahtbügel" der oben drüber geht, und die Batterie festhält. Und da sollte es ja schon eine Rolle spielen, wie hoch die Batterie ist? :gruebel: Gruß, D...
- 25 Mai 2009 17:37
- Forum: Probe II Technik
- Thema: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"
- Antworten: 20
- Zugriffe: 14750
Re: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"
Mhh... gerade bei ATU war ich schon wegen der Zusatzscheinwerfer. Zwei haben uns Auto rumgekaspert, dann kam noch der Meister dazu. Das Ende vom Lied: Auf der Rechnung hab ich einen Vermerk "Einstellen der Zusatzscheinwerfer bauartbedingt nicht möglich". Mit der Rechnung soll ich dann zum TÜV... Naj...
- 25 Mai 2009 17:28
- Forum: Probe II Technik
- Thema: TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"
- Antworten: 20
- Zugriffe: 14750
TÜV: "Fehlender Batteriehalter" + "Zusatzscheinwerfer"
Servus zusammen, der TÜV hat beim Probe folgendes beanstandet: "Batteriehalter fehlt" + "Zusatzscheinwerfer nicht richtig eingestellt". An den Tatsachen ist nun auch nichts falsch :-) Was kann man da machen? Ich habe halt eine etwas höhere Batterie drin als der Standard, so dass das normale Teil wah...
- 08 Apr 2009 21:38
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Nerviges Heizungproblem
- Antworten: 15
- Zugriffe: 19006
Re: Nerviges Heizungproblem
Nachdem es die letzten Tage ja eher warm war, hat mich die fehlende Heizleistung nicht mehr gestört. Aber es gibt gab ein anderes Problem: Bei der Einstellung "KALT" kam wunderbar warme Luft aus den Düsen. Ich hab mich also totgeschwitzt (--> Lüftung aus hilft zwar, aber trotzdem isses dann Sauna im...