Die Suche ergab 1401 Treffer
- 05 Okt 2021 09:36
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Probleme, 1er GT orginal Anzeigen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 22713
Re: Probleme, 1er GT orginal Anzeigen
Bekomme eins zum testen.
- 20 Sep 2021 15:20
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Probleme, 1er GT orginal Anzeigen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 22713
Probleme, 1er GT orginal Anzeigen
Hiho, habe folgendes Problem.1er GT. Kühlerlüfter schaltet nicht ein, 3 neue Schalter ausprobiert, nix. Stecker abgezogen auf Masse gelegt, Lüfter läuft. Nächstes Problem :orginal Anzeige, im Standgas alles prima. Betriebstemperatur : Volt geht 9 v runter, Tankanzeige geht auf übervoll hoch obwohl n...
- 11 Sep 2018 21:35
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Welche A-Säulen Halterung passt?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 30844
Re: Welche A-Säulen Halterung passt?
Wenn ich mich recht erinnere war es 91er Honda Civic. Bin aber nicht sicher.
- 29 Jun 2017 11:44
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Einbau Servolenkung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 62027
Re: Einbau Servolenkung
Die hier
- 28 Jun 2017 17:16
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Einbau Servolenkung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 62027
Re: Einbau Servolenkung
Entlüftet ist das ganze ? Das Richtige Servoöl ist drinn ? Mich beschleicht das Gefühl das die Dichtungen im Lenkgetriebe trocken eingebaut wurden, die müßen triefen vor Servoöl. Was ist mit der großen Einstellschraube mit der Kontermutter an der Spindel, ist das zu straff geht es auch schwer.
- 20 Jun 2017 15:14
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Einbau Servolenkung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 62027
Re: Einbau Servolenkung
Also die lange Schraube mit Distanzscheibe sitzt Richtung Fahrerseite/ Motor, zwischen Rohranschluß und Servolenkung. Ich glaube das der Sensor auch die Lenkraddrehungen zählt, bin mir da aber nicht sicher. Schau erst mal das die Distanzscheibe mit der langen Schraube an der richtigen Stelle sitzt u...
- 20 Jun 2017 10:01
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Einbau Servolenkung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 62027
Re: Einbau Servolenkung
Ich mach die Tage mal ein Foto von meinem Lenkgetriebe im GT , da sehen wir wo welche Schraube hinkommt. Das kann schon damit zusammenhängen das das auf einer Seite sauschwer geht. Wenn die Schrauben und Distanzring vertauscht sind, stehen die Löcher für den Ölfluss nicht so wie sie stehen sollen un...
- 19 Jun 2017 18:15
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Einbau Servolenkung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 62027
Re: Einbau Servolenkung
Ich habe mein Lenkgetriebe vor ca 7 Jahren ausgebaut und abgedichtet, das mit den Distanzscheiben und unterschiedliche Schraubenlänge ist richtig, damit sich die Leitungen nicht berühren. 1. Frage wie hast du das Lenkgetriebe aus und eingebaut, ich hoffe mit den Rädern in geradeaus Stellung. Es gibt...
- 23 Mai 2017 20:30
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Probleme Vorderachse
- Antworten: 24
- Zugriffe: 108931
Re: Probleme Vorderachse
Beim überfahren von Unebenheit ein knacken oder poltern. Das Problem hatten Holgi,Patte und ich schon mal, waren die vorderen Stabischrauben, Gummipuffer mürbe oder weg, 1 Stabischraube weg oder Stabischrauben nicht genug angezogen.
- 21 Mai 2017 22:09
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Probleme Vorderachse
- Antworten: 24
- Zugriffe: 108931
Re: Probleme Vorderachse
rechter Querlenker/Traggelenk. Ich hatte von ATP Querlenker die waren nach 2 Monaten hin, die Verzahnung vom Traggelenk ausgeschlagen, wie sind die Gummilager der Zahnstangenlenkung.
- 19 Apr 2017 18:42
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Bremsleitung defekt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 70594
Re: Bremsleitung defekt
Aber die Kunifer 10 Leitungen haben die Druckfestigkeit von Stahl. Mein Dekra Mann ist auf die Herstellerseite gegangen hat sich das durchgelesen und dann gabs Plakete und soweit ich weiß verbaut Porsche und Volvo Kunifer 10 schon seit 15 Jahren ab Werk.
- 10 Apr 2017 09:18
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Bremsleitung defekt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 70594
Re: Bremsleitung defekt
Kein Problem .
- 09 Apr 2017 18:27
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Bremsleitung defekt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 70594
Re: Bremsleitung defekt
Durchmesser 4,75 ist korrekt, Kunifer 10 ist optimal, hab das bei 2 Einser gemacht , Druckfestigkeit von Stahlleitung und läßt sich biegen und bördeln wie Kupferleitung, Bördellung ist beim 1er Doppel F
- 28 Feb 2017 23:49
- Forum: Probe I Technik
- Thema: LX hat Elektrikprobleme
- Antworten: 16
- Zugriffe: 77411
Re: LX hat Elektrikprobleme
So , neues kleines Release verbaut , Ruhestrom im Alarmaktiven Modus 56 mA. Alles schick so kann es bleiben. Danke an alle.
- 20 Feb 2017 17:52
- Forum: Probe I Technik
- Thema: LX hat Elektrikprobleme
- Antworten: 16
- Zugriffe: 77411
Re: LX hat Elektrikprobleme
So ,Heute nochmal alles zerpflückt und gemessen. KingsGun ist in Ordnung aaaaaber, Das Kabel am Kofferraumschloss hat im geöffneten Zustand Masse, damit kann die Kingsgun auch was anfangen. Im geschlossenen Zustand hat dieses 1 Kabel dann aber +12 Volt , damit kann die Kingsgun nix anfangen und ich ...