hi,
hab ich soweit gemacht.bekomme dieses blöde Antennenkabel nicht weg.Wie geht das Kabel wegmachen?hab ich alle Richtungen gezogen,geschoben,gedrückt nach unten/oben.das löst sich einfach nicht von dem Stab..
Die Suche ergab 45 Treffer
- 18 Sep 2009 15:39
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Automatikantenne bleibt oben.....
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10863
- 18 Sep 2009 09:23
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Automatikantenne bleibt oben.....
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10863
Re: Automatikantenne bleibt oben.....
Hallo,
hab die Seitenwand innen raus.Wie kann ich jetzt die Orginal-Antenne ausbauen?Ist die mit dem Antennenmotor verkuppelt?Brauch keine Automatikantenne mehr.So eine Schwarze kleine sieht viel schöner aus.Der Antennenmotor kann danach sein Betrieb einstellen.
Mfg,
Manni
hab die Seitenwand innen raus.Wie kann ich jetzt die Orginal-Antenne ausbauen?Ist die mit dem Antennenmotor verkuppelt?Brauch keine Automatikantenne mehr.So eine Schwarze kleine sieht viel schöner aus.Der Antennenmotor kann danach sein Betrieb einstellen.
Mfg,
Manni
- 13 Sep 2009 17:50
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Automatikantenne bleibt oben.....
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10863
Re: Automatikantenne bleibt oben.....
werde morgen mal schauen was los ist..deine schwarze sieht echt gut aus.bleibt die normale dann immer draußen?
wäre diese von ebay gut?
Ebay: Auto Antenne 16V Dachantenne universal m. Verstärker
wäre diese von ebay gut?
Ebay: Auto Antenne 16V Dachantenne universal m. Verstärker
- 13 Sep 2009 16:59
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Automatikantenne bleibt oben.....
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10863
Automatikantenne bleibt oben.....
Hallo, Die Automatikantenne fährt nicht mehr ein, man hört nur wie der Motor arbeitet.Auch bei Einschalten dröhnt der Motor als wollte er die Antenne rausfahren.Die Geräusche kenne ich schon.Alles klingt ganz wo wie immer,nur das die Antenne eben nicht einfährt. Ist mir in den letzte 10 Jahren nie p...
- 29 Mai 2009 11:57
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Klimaanlage
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10055
Re: Klimaanlage
So,Stop+go bietet den Service nur für R 134a Klimaanlagen an.Die würden mir auch niemals die Anlage mit 413a auffüllen.
Werde mal hier in Nürnberg nach einigen Klimatechnik Firmen Recherchieren..
mfg,Manni
Werde mal hier in Nürnberg nach einigen Klimatechnik Firmen Recherchieren..
mfg,Manni
- 29 Mai 2009 11:19
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Klimaanlage
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10055
Re: Klimaanlage
Danke,aber geht das 413a auffüllen auch ohne die Sachen von TH??? evakuieren und auf undichtigkeit prüfen etc das macht ja zur zeit stop+go für 59€ hast du 62€ bezahlt für alles?inklusiv auffüllen mit 413a? Ist schon richtig TH vertreibt nur das 134a.Kann man auch nehmen nur verflüchtigt sich das sc...
- 29 Mai 2009 09:07
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Klimaanlage
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10055
Re: Klimaanlage
Hey, danke für die Info.Das wäre ja echt Günstig für unsere R12 Aber dort bei TH steht ja R134a..Du schreibst dass das Kältemittel 413a benutzt wird.Gibt es da ein unterschied zwischen den zwei Kältemittel?? Sonnige Grüße, Manni Ohne Änderung der Klima-Anlage können Sie mit diesem Set Ihre alte Ozon...
- 28 Mai 2009 17:17
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Klimaanlage
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10055
Re: Klimaanlage
Hey,
Werde mal bei Stop+Go nachfragen wie es mit der Klimaanlage genau läuft.Die haben schon etwas höhere Preise als ATU.
Letztens hab ich bei Stop+Go meine Motorkühlflüssigkeit wechseln lassen.Endbetrag 78,62€..Günstig ist das bestimmt nicht.
Werde mal bei Stop+Go nachfragen wie es mit der Klimaanlage genau läuft.Die haben schon etwas höhere Preise als ATU.
Letztens hab ich bei Stop+Go meine Motorkühlflüssigkeit wechseln lassen.Endbetrag 78,62€..Günstig ist das bestimmt nicht.
- 27 Mai 2009 21:45
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Klimaanlage
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10055
Klimaanlage
Hallo, Momentan bietet Stop+go folgendes an...für 59€... Klima-Anlagen Wartung! Alle Fahrzeugklima-Anlagen verlieren im Laufe der Zeit Kältemittel.Um Folgeschäden zu vermeiden und die Funktionsfähigkeit zu erhalten,denken Sie an die regelmäßige Wartung. Wir prüfen Ihre Klimaanlage nicht nur auf Dich...
- 20 Mai 2009 04:53
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Kupplungspedal
- Antworten: 27
- Zugriffe: 16892
Re: Kupplungspedal
Hallo, bin gestern Abend noch 10Km gefahren..Ab und zu bleibt das Kupplungspedal doch wieder auf den halben Weg stehen...hab ich eventuell doch nicht richtig entlüftet???Wenn ich mehrmals puppe,da merk ich wie dich der Druck aufbaut....aber ist auch wieder recht schnell weg!!! Kann der Kupplungsnehm...
- 19 Mai 2009 18:24
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Kupplungspedal
- Antworten: 27
- Zugriffe: 16892
Re: Kupplungspedal
hallo, also ich bin heute sofort zu stop+go und wollte das Dot.5.1 zurückgeben.Im Ausgleichsbehälter hatte ich aber schon eingefüllt.Gestern als ich es gekauft habe..0.5 L für 14.74€,da wollte ich ja erst Dot 4.0,aber die führen das gar nicht mehr.Also hab ich mich kurz von dem Verkäufer beraten las...
- 18 Mai 2009 17:07
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Kupplungspedal
- Antworten: 27
- Zugriffe: 16892
Re: Kupplungspedal
Hallo Jürgen, So,heute nach 2 Wochen Wartezeit hab ich die Lieferung von Mazda bekommen., Auch vorhin un guten 60 Minuten alles gemacht.Ausbau,und einbau war relativ leicht..So wie du es beschrieben hattest.Nur die innere Mutter im Fußraum hat mich genervt. jetzt hat es grad angefangen zu Regnen.Wol...
- 04 Mai 2009 18:52
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Kupplungspedal
- Antworten: 27
- Zugriffe: 16892
Re: Kupplungspedal
Hallo Jürgen, Danke für die Arbeitsanweisung.Sehr nett von dir.Eigentlich habe ich daheim auch die CD(Werkstatthandbuch)aber bis ich die wieder finde,habe ich hier im Forum schneller ne ausführliche Beschreibung. So heute hab ich endlich diesen Reparatursatz von Mazda bekommen.Warum die Bestellung s...
- 27 Apr 2009 19:11
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Kupplungspedal
- Antworten: 27
- Zugriffe: 16892
Re: Kupplungspedal
Hi,
und was ist mit der Leitung was vom Kupplungsgeber wegführt?Wenn ich die eine Mutter an der Spritzwand wegschraube,da kommt der Kupplungsgeber ganz raus?Bleibt der Behälter oberhalb mit dem Dot4 dicht?
Auf was muss ich sonnst gewissenhaft achten???
mfg,
Manni
und was ist mit der Leitung was vom Kupplungsgeber wegführt?Wenn ich die eine Mutter an der Spritzwand wegschraube,da kommt der Kupplungsgeber ganz raus?Bleibt der Behälter oberhalb mit dem Dot4 dicht?
Auf was muss ich sonnst gewissenhaft achten???
mfg,
Manni
- 27 Apr 2009 14:33
- Forum: Probe I Technik
- Thema: Kupplungspedal
- Antworten: 27
- Zugriffe: 16892
Re: Kupplungspedal
hey Jürgen,
was ist bei dem Reperatursatz alles dabei?Du hast dein Kupplungsgeber (Kolben) ganz getauscht?Oder nur dichtgummi etc ?
Mfg,
Manni
was ist bei dem Reperatursatz alles dabei?Du hast dein Kupplungsgeber (Kolben) ganz getauscht?Oder nur dichtgummi etc ?
Mfg,
Manni