Die Suche ergab 77 Treffer
- 11 Feb 2010 13:38
- Forum: Probe II Technik
- Thema: 97"16v motor springt nicht mehr an
- Antworten: 66
- Zugriffe: 47278
Re: 97"16v motor springt nicht mehr an
Bei mir waren die Schaftdichtungen nicht zweifarbig. ich konnte es daran erkennen das dei auslassdichtungen einen anderen Schaftdurchmesser hatten als die Einlassichtungen.
- 28 Dez 2009 12:54
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Sitze beim 16V
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7264
Re: Sitze beim 16V
ein bischen platz ist bei mir noch hinterm Sitz. und de3r Beifahrer geht auch nicht mehr weiter hinter.
Habe ja auch schon andere sitze drinnen und bei denen war es genauso . also verstellung funktioniert.
Habe ja auch schon andere sitze drinnen und bei denen war es genauso . also verstellung funktioniert.
- 28 Dez 2009 07:30
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Sitze beim 16V
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7264
Re: Sitze beim 16V
ala Hightower oder was. nee. mal Spaß bei seite. ein raster nach hinten wäre schon echt geil. das würde dann 100% besser sein. im moment kann ich noch mit den Brustwarzen lenken. Das rein und raus ist ja kein Problem. mein Celica war enger und wesentlich Tiefer und durch den Ü- Bügel war das ja sowi...
- 23 Dez 2009 18:08
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Sitze beim 16V
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7264
Re: Sitze beim 16V
Das problem dabei ist aber das wenn ich oberern schienen kurze, das die Muse zum einrasten ja vorne ist und nicht hinten. Oder war das andrsrum?
- 23 Dez 2009 14:08
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Sitze beim 16V
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7264
Sitze beim 16V
Wer hat ne Idee. Wie bekomme ich meinem Fahrersitz weiter nach hinten. Da ich mit meinen 189 doch etwas zu lang geraten bin, habe ich schon einige Probleme beim Probe. gibt es andere Sitzschienen , oder kann man diese verändern , um mehr Platz zu bekommen? Ich wollte jetzt nicht gerade mir ein Paar ...
- 09 Nov 2009 09:02
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Evtl. Schäden bei 100w Schweinwerferbrinen????
- Antworten: 26
- Zugriffe: 24953
Re: Evtl. Schäden bei 100w Schweinwerferbrinen????
genau so wie Jay das beschrieben hat must du es machen. als ich das bei mir machte , hatte ich geklaubt das ich irgendwelche brenner vorne drinn hätte. Warum setzt sich soviel dreck da drinn ab? Erklärung. Die Luft , die in der Lampe ist , dehnt sich durch die erwärmung aus . Der Überdruck entweicht...
- 08 Nov 2009 14:25
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Evtl. Schäden bei 100w Schweinwerferbrinen????
- Antworten: 26
- Zugriffe: 24953
Re: Evtl. Schäden bei 100w Schweinwerferbrinen????
auch von innen???????
- 08 Nov 2009 14:07
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Schaftdichtungen wechseln 16v
- Antworten: 32
- Zugriffe: 26561
Re: Schaftdichtungen wechseln 16v
Das Stimmt was du sagst. Aber jetzt schau dir bitte mal das Video nochmal an. geh bitte im vergleich hin und nem nen Topf stelle ihn auf die Herdplatte und mache diese auf die höchste Stufe. Wenn es richtig heiss ist, schütte bitte vorsichtig 100ml wasser hinein. was passiert? eine schöne Dampfschwa...
- 08 Nov 2009 12:02
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Schaftdichtungen wechseln 16v
- Antworten: 32
- Zugriffe: 26561
Re: Schaftdichtungen wechseln 16v
KONDENSWASSER!!!!!!!!!!!!!!!! Also jetzt mach ihr mich schwach. 1 liter Wasser gleich 1602 liter Wasserdampf. Das auf dem Video war ja schon ne menge Wasserdampf , aber ihr wollt mir sagen das sich in dem Auspuffsystem ein halber liter wasser befindet. Sacht mal. Ist der vorher durch nen Fluss gefah...
- 07 Nov 2009 15:21
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Schaftdichtungen wechseln 16v
- Antworten: 32
- Zugriffe: 26561
Re: Schaftdichtungen wechseln 16v
also Öl sollte das nicht nur sein. schaue mal in dein Kühlwasserbehälter wenn du gas gibst. wenn es dort drinne am Blubbern ist, und das kühlwasser ölig ist, kannst davon ausgehen , das es die kopfdichtuung ist. vergiss es mit den vsd´s. hab bei meinem 16v auch alles ausprobiert. zum schluss hab ich...
- 02 Nov 2009 08:52
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Klackern Hinterachse
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10404
Re: Klackern Hinterachse
Die Federn ( Bügel ) die Jay meint sind nicht auif der Zeichung drauf. Diese drücken die Belege wieder auseinander nach dem Bremsvorgang. die verringeren den Kontatk zwischen klötze und scheibe beim normalen fahren. wenn diese defekt sind oder fehlen hört es sich an als ob du mit angezogener handbre...
- 31 Okt 2009 10:15
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Klackern Hinterachse
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10404
Re: Klackern Hinterachse
hier. viewtopic.php?f=24&t=4017
da steht bestimmt drinn was du suchst.
da steht bestimmt drinn was du suchst.
- 31 Okt 2009 10:10
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Klackern Hinterachse
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10404
Re: Klackern Hinterachse
Das haten wir doch schon mal. Warte mal . vieleicht finde ich es .
- 27 Sep 2009 16:31
- Forum: Probe II Technik
- Thema: bremsleitungen erneuern?!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4060
Re: bremsleitungen erneuern?!
Ich würde da auch nichts mehr machen. Korrosion entsteht durch Sauerstoff der in das Metall eindringt, dadurch entsteht Eisenoxid. Durch diese Oxidation, wird das Matterial aufgebrochen und es enststehen Risse im Gefüge des Matterials. Diese Oxidation wird Matterial von der Leitung abgetragen und da...
- 27 Sep 2009 16:18
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Öldruck. Lästiges Thema
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5148
Re: Öldruck. Lästiges Thema
ich habe seid zwei wochen nen 95er Motor drinnen. aber der hat ja die selben Sensoren wie in meinem alten 97er Motor. Ich glaube aber auch irgendwie das die anzeige richitig geht. nur dazu müsste ich wissen wie ich am besten die Öldruckanzeige überprüfen könnte. Laut WHB soll ich nen Manometer anbri...