Die Suche ergab 141 Treffer
- 03 Mai 2011 17:42
- Forum: Probe I Technik
- Thema: GT springt schwer an!! (Fehlercode o1)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11167
Re: GT springt schwer an!! (Fehlercode o1)
Alte rein wenn die noch in Ordnung ist und dann schauen.
- 03 Mai 2011 14:18
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Sleepy Eyes beim 2er T22
- Antworten: 35
- Zugriffe: 39826
Re: Sleepy Eyes beim 2er T22
Der Stecker weis die Buchse schwarz sollten sich, wenn du dich unter dein Lenkrad auf den Rücken legst rechts oben ziemlich zum Lenkrad hin neben dem Seilzug zur Motorhaubeöffnung befinden. Schaue dir mal die Bilder von Momo genau an, da siehst du es richtig abgebildet. Ich glaube nicht das es Bauja...
- 05 Apr 2011 11:27
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Leerlaufproblem nach VDD-Wechsel
- Antworten: 38
- Zugriffe: 46024
Re: Leerlaufproblem nach VDD-Wechsel
So schwer ist das nicht, die Halterung vom Ölpeilstab an der Zahnriemenverkleidung abschrauben(eine Schraube). Danach nach oben rausziehen dann ich glaube die zwei Schrauben von der Halterung des CPS lösen. Stecker oben abziehen, Sensor nach oben ziehen, erledigt und umgekehrt wieder einbauen. Dauer...
- 05 Apr 2011 11:07
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Leerlaufproblem nach VDD-Wechsel
- Antworten: 38
- Zugriffe: 46024
Re: Leerlaufproblem nach VDD-Wechsel
Na springt denn der Wagen überhaupt noch an oder haben sich die Symptome jetzt geändert?
- 02 Apr 2011 10:50
- Forum: Probe II Technik
- Thema: bei rechts einschlagen des Lenkrades knattern am Rad??
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5950
Re: bei rechts einschlagen des Lenkrades knattern am Rad??
Hi Momo, wenn Du links einschlägst und es macht rechts klack klack klack klack dann sollte rechts das Gelenk gewechselt werden. Wenn Du nach rechts lenkst und es passiert links nichts, dann sei zufrieden dann ist links alles in Ordnung. Wenn du das Gelenk wechselst dann vergiss eine neue Manschette ...
- 01 Apr 2011 11:07
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Leerlaufproblem nach VDD-Wechsel
- Antworten: 38
- Zugriffe: 46024
Re: Leerlaufproblem nach VDD-Wechsel
Schaut mal hier, steht wie man den Messen kann: http://www.probewiki.de/CPS_Stecker
Buschi
Buschi
- 29 Jan 2011 20:45
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Base / 16V springt nicht an
- Antworten: 65
- Zugriffe: 67663
Re: Base / 16V springt nicht an
Na wie gesagt Momo soll mal nach seinem Steuergerät schauen ob er ein FS15 hat oder nicht und dann schauen wir mal weiter, oder ? So ist das eben in einem Forum 10.000 Mitglieder = 20.000 Meinungen zu einem Thema aber genau das macht es aus.
- 29 Jan 2011 20:26
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Base / 16V springt nicht an
- Antworten: 65
- Zugriffe: 67663
Re: Base / 16V springt nicht an
Danke Sims,
ich hab hier mal die Auflistung der Steuergeräte angehangen,
http://www.ford-probe-driver.de/set_red ... uergeraete
Um sicher zu gehen sollte Momo einfach mal auf sein Steuergerät schauen und uns dann Mitteilen was genau drauf steht.
ich hab hier mal die Auflistung der Steuergeräte angehangen,
http://www.ford-probe-driver.de/set_red ... uergeraete
Um sicher zu gehen sollte Momo einfach mal auf sein Steuergerät schauen und uns dann Mitteilen was genau drauf steht.
- 29 Jan 2011 12:27
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Base / 16V springt nicht an
- Antworten: 65
- Zugriffe: 67663
Re: Base / 16V springt nicht an
Ok danke Jay, das bringt etwas Licht in das ganze Thema. Mich würde trotzdem mal Interessieren wie Benny darauf kommt. Ich werde dem mal auf den Grund gehen.Nun habe ich im Driver die Suche genutzt und habe unter " Steuergerät Base" ein paar Themen gefunden, unter anderem von Megamucke der folgendes...
- 28 Jan 2011 20:53
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Base / 16V springt nicht an
- Antworten: 65
- Zugriffe: 67663
Re: Base / 16V springt nicht an
Warum ist man denn immer gleich so Angepisst wenn jemand anderer Meinung ist. Hat denn der Base vom Momo, mit dem Baujahr das besagte Steuergerät von Ford ja oder nein? Für mich wäre das auch normal gewesen bei dem Base die FC über die Check Engine zu lesen aber man lernt ja auch nicht aus. Deswegen...
- 28 Jan 2011 17:41
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Base / 16V springt nicht an
- Antworten: 65
- Zugriffe: 67663
Re: Base / 16V springt nicht an
So gebe jetzt mal hier die Antwort im Original von Benny zu meiner Frage wieder: Das liegt daran das der Base nen Motorsteuergerät von Ford hat, nicht wie die ECP von Mazda. Auch die Fehlercodes sind Andere. OBD2 gabs erst ab 96. Steht aber alles im Forum . Ob über die Pins noch mehr möglich ist wei...
- 28 Jan 2011 11:21
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Base / 16V springt nicht an
- Antworten: 65
- Zugriffe: 67663
Re: Base / 16V springt nicht an
Schon richtig nur ist auf dem Foto von Opadose auch die Diagnosebox zu sehen unter dem großen Stecker oder sehe ich das falsch. Verstehe mich nicht falsch, ich bin auch etwas erstaunt über das Bild und die Art wie die Fehlercodes ausgelesen werden sollen. Bis jetzt konnte mir auch niemand sagen wofü...
- 28 Jan 2011 10:47
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Base / 16V springt nicht an
- Antworten: 65
- Zugriffe: 67663
Re: Base / 16V springt nicht an
Demnach nicht, sondern mit Prüflampe welche in einen Stecker und auf Masse geht und einer Brücke die in zwei Stecker geht. Scheinbar werden die Codes dann auf der Lampe angezeigt. Habe ich so auch noch nicht gesehen. Weis einer was das für Stecker sind? http://img233.imageshack.us/img233/976/eccfehl...
- 27 Jan 2011 22:08
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Base / 16V springt nicht an
- Antworten: 65
- Zugriffe: 67663
Re: Base / 16V springt nicht an
Hi Momo, schau mal im Driver Forum, Opadose hat Dir ein Bild eingestellt. Laut dem werden beim Base die Fehlercodes anders ausgelesen, kannte ich auch noch nicht.
- 27 Jan 2011 12:46
- Forum: Probe II Technik
- Thema: Base / 16V springt nicht an
- Antworten: 65
- Zugriffe: 67663
Re: Base / 16V springt nicht an
Also Check Engine und Fuelcutout gehen doch erst aus wenn der Motor läuft. Das mit dem Brücken, da sollte er dann nochmal schauen wenn der Base da Probleme hat. Hat der Base einen zweiten CPS ?