Sag bloß, die mittelschwere Kabelkatastrophe hast du selbst zu verantworten?
Hoffe dein Auto is gut bei einem extrem kulanten Versicherer versichert...da is nen Kabelbrand ja fast schon unumgänglich
Na als erstes mal würd ich die Spannungen an den Lampenkontakten messen...und dann die Übergangswiderstände gegen Masse. Sollte vom Massekontakt der Lampe gegen Masse sehr niedrig sein...also nahezu 0 Ohm. Vom Pluskontakt gegen Masse sollte der Widerstand sehr hochohmig sein...also ohne Durchgang. V...
Wieß ja nich, wie deiner am Heck ausschaut...aber bei meinem sind die nachträglich in den Heckstoßfänger eingelassenen Kennzeichenbeleuchtungen undicht gewesen und mit Regenwasser vollgelaufen...fing dann an zu gammeln und irgendwann waren die so korrodiert, dass mir auch permanent die Sicherung gef...
So, bäck von Bastelei...hab zwei Relais hinter der besagten Blende sitzen...beide durchgemessen und beide funktionieren tadellos. Also handelt es sich vermutlich um einen Kabelbruch...muß aber dann wohl vor'm Relais sitzen, da es ja beim Schalten keinen Muks von sich gibt. Werd ich dann also mal wei...
Wo genau sitzt denn das Relais für die NSL?
Bei mir geht nämlich seit kurzem die NSL auch nicht mehr...die Lampe is aber i.O. und es kommt auch kein "Saft" am Ende an
So...Entwarnung! ;) Nachdem ich den Ventildeckel nochmal abgedichtet und einige hundert km abgespult habe, sifft nun nix mehr und es stinkt auch nicht mehr nach verkokeltem Öl. Ist mir dennoch unerklärlich, wie das Öl augenscheinlich aus diesem Sensor kam...weiß der Brathahn...aber nun is ja wieder ...
Hab jetzt den kompletten Deckel nochmal mit so nem Zeugs abgedichtet...ist bis 300 Grad hitzebeständig...werd's nochmal ne Weile aushärten lassen und dann mal checken, ob's tatsächlich was gebracht hat.