Halteclips von Tür und Kofferraum
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
Halteclips von Tür und Kofferraum
Hi Leute,
mich würde interessieren, ob die Halte bzw Befestigungsclips für Tür und Kofferraumrückwand die gleichen sind.
Weiß einer zufällig, wie viel Halteclips in den Türen sind ? (im Handbuch sind 3 gezeigt, kommt mir aber ein bisschen wenig vor) Will demnächst die Lautpsrecher austauschen, da ich es von alten Autos kenne und die gerne abbrechen, würde ich gern die im Vorfeld besorgen. beim Schrottplatz oder ähnlichem.
Hat einer zufällig ein Bild von den Clips ?
mich würde interessieren, ob die Halte bzw Befestigungsclips für Tür und Kofferraumrückwand die gleichen sind.
Weiß einer zufällig, wie viel Halteclips in den Türen sind ? (im Handbuch sind 3 gezeigt, kommt mir aber ein bisschen wenig vor) Will demnächst die Lautpsrecher austauschen, da ich es von alten Autos kenne und die gerne abbrechen, würde ich gern die im Vorfeld besorgen. beim Schrottplatz oder ähnlichem.
Hat einer zufällig ein Bild von den Clips ?
- Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Re: Halteclips von Tür und Kofferraum
Das sind unterschiedliche Clips!
Die vonner Kofferraumrückwand siehsde, die von den Türpappen nicht.
Sind auch mehr anner Türpappe, aber die sind sehr stabil, also keine Angst kannsde ruhig etwas fester drann ziehen.
Denk aber auch an die Schraube hinter dem inneren Türgriff und oben neben dem Spiegel, die halten die Verkleidung auch.
Die vonner Kofferraumrückwand siehsde, die von den Türpappen nicht.
Sind auch mehr anner Türpappe, aber die sind sehr stabil, also keine Angst kannsde ruhig etwas fester drann ziehen.
Denk aber auch an die Schraube hinter dem inneren Türgriff und oben neben dem Spiegel, die halten die Verkleidung auch.
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
Re: Halteclips von Tür und Kofferraum
Hi,
danke für die Antworten.
Meist sind die Clips ja Universal, hat jemand schon die selben Clips für Tür und Kofferraumrückwand im Internet gefunden ?
danke für die Antworten.
Meist sind die Clips ja Universal, hat jemand schon die selben Clips für Tür und Kofferraumrückwand im Internet gefunden ?
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Halteclips von Tür und Kofferraum
gibts bei Ebay , du misst bei deinen einfach den Zapfendurchmesser und dann kannst bestellen.


Re: Halteclips von Tür und Kofferraum
Hi,
alles klar, danke euch.
Habe jetzt mal die Clips für die Kofferraumrückwand ausgemessen,
diese sollten passen:
http://www.ebay.de/itm/HONDA1-MAZDA-NIS ... 20ba0d06bb
jetzt nur noch schauen wie ich an die Maße für die Türclips komme ohne ausbauen.. hat die jemand gaanz zufällig ?
Wenn ich auch die Türclips gefunden hab, könnte man das ja in die Probe1 Faq reinstellen, damit man nicht lange suchen muss oder was meint ihr ?
alles klar, danke euch.
Habe jetzt mal die Clips für die Kofferraumrückwand ausgemessen,
diese sollten passen:
http://www.ebay.de/itm/HONDA1-MAZDA-NIS ... 20ba0d06bb
jetzt nur noch schauen wie ich an die Maße für die Türclips komme ohne ausbauen.. hat die jemand gaanz zufällig ?
Wenn ich auch die Türclips gefunden hab, könnte man das ja in die Probe1 Faq reinstellen, damit man nicht lange suchen muss oder was meint ihr ?
Re: Halteclips von Tür und Kofferraum
Hi,
habe mal eine OffTopic frage, möchte nicht deswegen ein neues Thema erstellen.
Und zwar ist mir aufgefallen, das der Kabelbaum bei mir im Auto, doch so ziemlich zu 90% getapted zu zu sein, dh umwickelt mit IsoBand.
Wolltemal nachfragen ob das früher normal war?
An Einer Stelle, istdas Tape etwas lose, habe dann mal drunter geschaut da war einfach ein Kabel komplett ohne Isolierung.....
Habe jetzt irgndwie schiss das es ein Kabelbrand oder sonst was mal gab und der Vorbesitzer hat da was zusammengeschustert.
habe mal eine OffTopic frage, möchte nicht deswegen ein neues Thema erstellen.
Und zwar ist mir aufgefallen, das der Kabelbaum bei mir im Auto, doch so ziemlich zu 90% getapted zu zu sein, dh umwickelt mit IsoBand.
Wolltemal nachfragen ob das früher normal war?
An Einer Stelle, istdas Tape etwas lose, habe dann mal drunter geschaut da war einfach ein Kabel komplett ohne Isolierung.....
Habe jetzt irgndwie schiss das es ein Kabelbrand oder sonst was mal gab und der Vorbesitzer hat da was zusammengeschustert.
- tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Re: Halteclips von Tür und Kofferraum
Falls ab Werk etwas umwickelt wurde, hat man dies mit Textilband getan.
An manchen Stellen findet man glänzendes Isolierband, dieses stammt von den Umbauten der Probe Importeure von Ford.
Meistens wurden diese Umbauarbeiten Laienhaft ausgeführt, so dass sich bald alles wieder abgewickelt hat und die Kabel frei in der Luft lagen.
Ob dies bei deinem Probe der Fall ist weiß ich nicht, aber an vielen Probes haben sich im laufe der Jahre Hobbybastler ohne Fachwissen vergangen.
Einfach mal ein Bild machen und hier reinstellen.
An manchen Stellen findet man glänzendes Isolierband, dieses stammt von den Umbauten der Probe Importeure von Ford.
Meistens wurden diese Umbauarbeiten Laienhaft ausgeführt, so dass sich bald alles wieder abgewickelt hat und die Kabel frei in der Luft lagen.
Ob dies bei deinem Probe der Fall ist weiß ich nicht, aber an vielen Probes haben sich im laufe der Jahre Hobbybastler ohne Fachwissen vergangen.
Einfach mal ein Bild machen und hier reinstellen.

Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
Re: Halteclips von Tür und Kofferraum
Hab dich nicht vergessen Tank ^^ das Bild folgt noch... 
