Rückleuchten undicht
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Marc
- Probe-Bayer
- Beiträge: 78
- Registriert: 25 Mär 2008 22:46
- Postcode: 50129
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GL
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: 50127 Bergheim
Rückleuchten undicht
Hallo zusammen,
meine Rückleuchten sind undicht und es läuft wasser in den Kofferraum.
Ich bräuchte ne idee wie ich die neu abgedichtet bekomme. Hab schon mal
gehört es geht mit Moosgummi, aber welches brauche ich, wieviel und wo
bekomme ich das dann. Oder gibt es bessere Alternativen???
Gruß Marc
meine Rückleuchten sind undicht und es läuft wasser in den Kofferraum.
Ich bräuchte ne idee wie ich die neu abgedichtet bekomme. Hab schon mal
gehört es geht mit Moosgummi, aber welches brauche ich, wieviel und wo
bekomme ich das dann. Oder gibt es bessere Alternativen???
Gruß Marc
Der Wodka brennt in der Kehle.
Ist aber gar kein Brandy
Ist aber gar kein Brandy
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Du brauchst ne 7mm starke Moosgummiplatte, die du im Aquariumsfachhandel
oder im Baumarkt bekommen kannst. Dann die Rückleuchten ausbauen, die
alte Dichtung als Vorlage nehmen und entsprechend zuschneiden!
Die genauen Maße kann Flo dir sicher sagen!
Edit: Ich habs mal in die Technik verschoben - da passt das Besser hin,
und vielleicht kann ja mal jemand ne FAQ dazu machen!
oder im Baumarkt bekommen kannst. Dann die Rückleuchten ausbauen, die
alte Dichtung als Vorlage nehmen und entsprechend zuschneiden!

Die genauen Maße kann Flo dir sicher sagen!

Edit: Ich habs mal in die Technik verschoben - da passt das Besser hin,
und vielleicht kann ja mal jemand ne FAQ dazu machen!

- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
- Flo
- Probe-Bayer
- Beiträge: 705
- Registriert: 22 Mai 2007 12:53
- Postcode: 31552
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- FIN: M - 1991
- Kontaktdaten:
Eventuell sowas...
Ebay: Gummimatte Gummimatten Moosgummi 1 x 2 m x 4-5 mm
Maße hab ich net im Kopf... was um 50x30cm oderso
Ebay: Gummimatte Gummimatten Moosgummi 1 x 2 m x 4-5 mm
Maße hab ich net im Kopf... was um 50x30cm oderso
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
kommt drauf an ob deine rülis undicht waren , heisst ob wasser zwischenProbe 1 Fan hat geschrieben:Hi,
dann sind die RüLi wieder dicht?
Mensch und ich hab Silikon genommen dabei wäre das ja die optimale Lösung.
der scheibe und den streuscheiben war , oder ob wasser in den kofferraum
kommt , bei zweitem prob funzt es wie beschrieben , bei erstem hilft nur
neu silikon drum schmieren !!!
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
wie??? du hast sowohl wasser im kofferraum, als auch wasser im kofferraum?
COOL , will ich sehen !!!
nee , war nur spass , also nimm die moosgummimatte
und leg deine rülis wenn du sie eh draussen hast , für 5-8 min. bei ca. 70 grad
in den ofen (kein witz!!!) dann is die alte silikon dichtung wieder weich und du
kannst die scheibe abnehmen , dann neu silikon drauf und zusammen kleben !!!
Mfg Cane
COOL , will ich sehen !!!

und leg deine rülis wenn du sie eh draussen hast , für 5-8 min. bei ca. 70 grad
in den ofen (kein witz!!!) dann is die alte silikon dichtung wieder weich und du
kannst die scheibe abnehmen , dann neu silikon drauf und zusammen kleben !!!
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Naja - ich meinte, aber eigentlich alle mit Wasser im Kofferraum...
Bei Wasser im Kofferraum gibt es eine markante Stelle, die zumindest für
Wasser hinten rechts in der Mulde (beim Wagenheber) zuständig ist. Und
zwar ist es, wenn man die Heckklappe öffnet, oben rechts beim Scharnier
die Kabeldurchführung. Genaugenommen der untere Teil, der mit dem
Auto verbunden ist.
Wenn man bei Regen die Heckklappe öffnet, läuft das Wasser nämlich
genau dort hin und durch die offene Klappe zieht sich der Gummi leicht
nach oben.
Dann kann dort das Wasser reinlaufen, läuft in der C-Säulenverkleidung
runter und in die Mulde.
Am besten man macht den unteren Teil mal ab (da kann man auf 2 Seiten
mit nem kleinen Schraubenzieher so "Nupsies" reindrücken), macht Silikon
drauf und drückt die Druchführung ins frische Silikon. Dann ist ruhe...
Bei Wasser im Kofferraum gibt es eine markante Stelle, die zumindest für
Wasser hinten rechts in der Mulde (beim Wagenheber) zuständig ist. Und
zwar ist es, wenn man die Heckklappe öffnet, oben rechts beim Scharnier
die Kabeldurchführung. Genaugenommen der untere Teil, der mit dem
Auto verbunden ist.
Wenn man bei Regen die Heckklappe öffnet, läuft das Wasser nämlich
genau dort hin und durch die offene Klappe zieht sich der Gummi leicht
nach oben.
Dann kann dort das Wasser reinlaufen, läuft in der C-Säulenverkleidung
runter und in die Mulde.
Am besten man macht den unteren Teil mal ab (da kann man auf 2 Seiten
mit nem kleinen Schraubenzieher so "Nupsies" reindrücken), macht Silikon
drauf und drückt die Druchführung ins frische Silikon. Dann ist ruhe...
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
sags nicht mir , sags dem mod !!!
andys is ja schon drin !!!
Mfg Cane

andys is ja schon drin !!!
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran