fehrnlicht lichthube funktioniert nicht
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 26 Aug 2011 16:19
- Postcode: 91154
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
fehrnlicht lichthube funktioniert nicht
servus habe das problem fehrnlicht leuchtet beim anziehen vom hebel bleibt aber nicht an
habe schon schalter gewechselt hat aber nichts gebrach wäre schön wenn mir jemand helfen könnte wo liegt das relai dafür
habe schon schalter gewechselt hat aber nichts gebrach wäre schön wenn mir jemand helfen könnte wo liegt das relai dafür
- Callina
- donating probe-bayer
- Beiträge: 322
- Registriert: 06 Jul 2011 11:31
- Postcode: 26
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Frau Oberfeldwebel
- Erstzulassung: 1998
- Kontaktdaten:
Re: fehrnlicht lichthube funktioniert nicht
Müsste eigentlich vorne am Frontblech sein, soweit ich mich erinner auf der Beifahrerseite neben dem Ausgleichsbehälter, ziemlich weit unten am Rahmen ...
... andere Meinungen ?
LG,
Calli
... andere Meinungen ?

LG,
Calli
...manchmal kann es helfen den genetischen Unrat vom
Fahrersitz zu entfernen, um das Auto auf einen Schlag zu reparieren.

PzGrenBtl 391
Fahrersitz zu entfernen, um das Auto auf einen Schlag zu reparieren.

PzGrenBtl 391
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: fehrnlicht lichthube funktioniert nicht
guck mal in der Probe 1 FAQ
unter
Komponenten Einbauorte !!!!!
unter
Komponenten Einbauorte !!!!!
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- Callina
- donating probe-bayer
- Beiträge: 322
- Registriert: 06 Jul 2011 11:31
- Postcode: 26
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Frau Oberfeldwebel
- Erstzulassung: 1998
- Kontaktdaten:
Re: fehrnlicht lichthube funktioniert nicht
... oder so.
klick zum Vergrössern
LG,
Calli
klick zum Vergrössern
LG,
Calli
...manchmal kann es helfen den genetischen Unrat vom
Fahrersitz zu entfernen, um das Auto auf einen Schlag zu reparieren.

PzGrenBtl 391
Fahrersitz zu entfernen, um das Auto auf einen Schlag zu reparieren.

PzGrenBtl 391
- tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Re: fehrnlicht lichthube funktioniert nicht
Bitte beachte, dass die Lichthupe nur bei ausgeschaltetem Abblendlicht funktioniert und auch nur so lange wie du am Hebel ziehst.
Also ziehen, Klappis auf, loslassen Klappis zu.
Bei eingeschaltetem Abblendlicht gibt es die Funktion der Lichthupe nicht.
Da gibt es nur Fernlicht an, Fernlicht aus. Es sollte aber bei einmaliger betätigung des Lenkstockschalters anbleiben.
Falls nicht, sollte das Relais defekt, oder aber die Kontakte korrodiert sein.
Also ziehen, Klappis auf, loslassen Klappis zu.
Bei eingeschaltetem Abblendlicht gibt es die Funktion der Lichthupe nicht.
Da gibt es nur Fernlicht an, Fernlicht aus. Es sollte aber bei einmaliger betätigung des Lenkstockschalters anbleiben.
Falls nicht, sollte das Relais defekt, oder aber die Kontakte korrodiert sein.

Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 26 Aug 2011 16:19
- Postcode: 91154
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
Re: fehrnlicht lichthube funktioniert nicht
achja das licht geht immer an, aber bei ausgeschaltetem licht wenn ich die lichthube betätige klapen die scheinwerfer nicht aus, danke für die zeichnung