TANKSTUTZEN EINFÜLLSTUTZEN weggerostet
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- dj_floh
- Bayer
- Beiträge: 35
- Registriert: 18 Mai 2011 19:43
- Postcode: 7552
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probinaut
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Thüringen
TANKSTUTZEN EINFÜLLSTUTZEN weggerostet
hallo
hab am we beine bremsleitungen von vorn noch hinten neu verlegt alles super .
aberrrrr muste mit erschrecken feststellen das meine tankentlüftung voll weggerostet ist und nur noch die 3 schleuche mit einem rest von den dünnen leitungen da so rumbaumelt.
nun meine frage woher bekomme ich einen neuen TANKSTUTZEN EINFÜLLSTUTZEN her ????
und ist es egal wo die drei schauche von der tanketlüftung am tankstutzen angeschlossen werden ??
habe da was bei ebay entdeckt past dieser tankstutzen vom mazda 626 GD bei mir ??
Klick mich
sage schon mal danke für eure hilfe und unterstützung
hab am we beine bremsleitungen von vorn noch hinten neu verlegt alles super .
aberrrrr muste mit erschrecken feststellen das meine tankentlüftung voll weggerostet ist und nur noch die 3 schleuche mit einem rest von den dünnen leitungen da so rumbaumelt.
nun meine frage woher bekomme ich einen neuen TANKSTUTZEN EINFÜLLSTUTZEN her ????
und ist es egal wo die drei schauche von der tanketlüftung am tankstutzen angeschlossen werden ??
habe da was bei ebay entdeckt past dieser tankstutzen vom mazda 626 GD bei mir ??
Klick mich
sage schon mal danke für eure hilfe und unterstützung
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: TANKSTUTZEN EINFÜLLSTUTZEN weggerostet
Passt , hab den gleichen drinn. Wichtig, beim bestellen bei ATP unbedingt angeben das er für einen Benziner ist. Blacki wurde mal aus Versehen einer für den Diesel geschickt, passt natürlich nicht.


- dj_floh
- Bayer
- Beiträge: 35
- Registriert: 18 Mai 2011 19:43
- Postcode: 7552
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probinaut
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Thüringen
Re: TANKSTUTZEN EINFÜLLSTUTZEN weggerostet
danke dir Hosi-San für die schnelle antwort
aber wie is des mit dem anschließen der 3 dünnen schläuche an den tankstutzen ????
ist das egal an welchen anschluß die kommen ???? weil die laufen ja alle in die komische patrone rein .
da gibts doch bestimmt was zu beachten weil 2 sind ja wie ich denk für die belüftung und einer geht ja irgendwie an das 3 wege v entil .... wie ich auf der handbuch cd gesehen habe.
aber wie is des mit dem anschließen der 3 dünnen schläuche an den tankstutzen ????
ist das egal an welchen anschluß die kommen ???? weil die laufen ja alle in die komische patrone rein .
da gibts doch bestimmt was zu beachten weil 2 sind ja wie ich denk für die belüftung und einer geht ja irgendwie an das 3 wege v entil .... wie ich auf der handbuch cd gesehen habe.
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: TANKSTUTZEN EINFÜLLSTUTZEN weggerostet
die 3 kleinen Schläuchen haben verschiedene Längen, beim Einfüllstutzen ist das ähnlich. Eigentlich ist es selbsterklärend, siehst du schon wenn du den neuen in der Hand hast.


- modemlamer
- admin
- Beiträge: 637
- Registriert: 26 Apr 2009 12:18
- Postcode: 26133
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Infonaut
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
- Kontaktdaten:
Re: TANKSTUTZEN EINFÜLLSTUTZEN weggerostet
schaue dir deinen tank bei der gelegenheit auch mal an.
wir restaurieren grad einen GL und mussten feststellen das beides nicht mehr zu verwenden war.
dann schauten wir unter unsere 3 spender und oha! böses erwachen: es geht noch rostiger!!
den tank gibs auch bei ATP
LG Felix
wir restaurieren grad einen GL und mussten feststellen das beides nicht mehr zu verwenden war.
dann schauten wir unter unsere 3 spender und oha! böses erwachen: es geht noch rostiger!!
den tank gibs auch bei ATP
LG Felix
- dj_floh
- Bayer
- Beiträge: 35
- Registriert: 18 Mai 2011 19:43
- Postcode: 7552
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probinaut
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Thüringen
Re: TANKSTUTZEN EINFÜLLSTUTZEN weggerostet
hallölle
ne der tank is in ordnung hatte ihn am wochenende ja unten weil ich de bremsleitungen nach hinten neu gezogen habe .... war echt schei... arbeit und dabei hab icke de wechgefaulten entlüftungsleitung entdeckt.
aber danke für den hinweis
ne der tank is in ordnung hatte ihn am wochenende ja unten weil ich de bremsleitungen nach hinten neu gezogen habe .... war echt schei... arbeit und dabei hab icke de wechgefaulten entlüftungsleitung entdeckt.
aber danke für den hinweis
- dj_floh
- Bayer
- Beiträge: 35
- Registriert: 18 Mai 2011 19:43
- Postcode: 7552
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probinaut
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Thüringen
Re: TANKSTUTZEN EINFÜLLSTUTZEN weggerostet
.............. und ihr seid sicher das ich da wirklich nix falsch machen kann mit den drei dünnen entlüftungsschäuchen zum tankstutzen ???????????????????? nett das ich die falsch anschließe.....
irgendwie kommen da ja zwei an die entlüftung und eins an das dreiwegeventil
irgendwie kommen da ja zwei an die entlüftung und eins an das dreiwegeventil
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: TANKSTUTZEN EINFÜLLSTUTZEN weggerostet
Steht doch da:

Hosi-San hat geschrieben:die 3 kleinen Schläuchen haben verschiedene Längen, beim Einfüllstutzen ist das ähnlich. Eigentlich ist es selbsterklärend, siehst du schon wenn du den neuen in der Hand hast.
- dj_floh
- Bayer
- Beiträge: 35
- Registriert: 18 Mai 2011 19:43
- Postcode: 7552
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probinaut
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Thüringen
Re: TANKSTUTZEN EINFÜLLSTUTZEN weggerostet
soooo bestellt is er ..mal sehen ob er bis zum we da is ...und denne fein einbauen
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: TANKSTUTZEN EINFÜLLSTUTZEN weggerostet
Besorg dir Baldriantropfen in rauhen Mengen, den Großen Tankschlauch und vor allem den mitteldicken Rücklaufschlauch draufzubekommen ist ein Krampf³ , die sind bocksteif und wirklich viel Platz ist da nicht.


- dj_floh
- Bayer
- Beiträge: 35
- Registriert: 18 Mai 2011 19:43
- Postcode: 7552
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probinaut
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Thüringen
Re: TANKSTUTZEN EINFÜLLSTUTZEN weggerostet
grinsssssss mit haftschmierstoff geht des wieee butter ...hatte den tank doch schon die tage unten wegen bremsleitungen neu verlegen
- tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Re: TANKSTUTZEN EINFÜLLSTUTZEN weggerostet
Von dem Zeugs darf aber nix in die Leitungen bzw. den Tank gelangen, sonst gibbet Probs. 

Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
- dj_floh
- Bayer
- Beiträge: 35
- Registriert: 18 Mai 2011 19:43
- Postcode: 7552
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probinaut
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Thüringen
Re: TANKSTUTZEN EINFÜLLSTUTZEN weggerostet
juhuuuuuu der neue tankstutzen ist daaa
so hab mir des teil ma angeschaut alsoo der dicke stutzen is klar wo er hin muss der mittlere auch.
jetzt geht es um die drei dünnen röhrchen die an die kartusche gehen ...da gehen 2 unten ran und einer oben an die kartusche .
sehe ich das jetzt richtig das die beiden unteren an den tank gehen und das obere zu dem anschluß der zum 3 wege ventil und dann weiter zum kohlefilterkasten geht ???
so hab mir des teil ma angeschaut alsoo der dicke stutzen is klar wo er hin muss der mittlere auch.
jetzt geht es um die drei dünnen röhrchen die an die kartusche gehen ...da gehen 2 unten ran und einer oben an die kartusche .
sehe ich das jetzt richtig das die beiden unteren an den tank gehen und das obere zu dem anschluß der zum 3 wege ventil und dann weiter zum kohlefilterkasten geht ???
- dj_floh
- Bayer
- Beiträge: 35
- Registriert: 18 Mai 2011 19:43
- Postcode: 7552
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probinaut
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Thüringen
Re: TANKSTUTZEN EINFÜLLSTUTZEN weggerostet
siehste icke bin garnett so nen kleiner dummer...grinsss
sööööö nu morgen des schnüffelsück mal rinbasteln....
sööööö nu morgen des schnüffelsück mal rinbasteln....