anschluss dampfrad
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 365
- Registriert: 13 Jul 2010 08:12
- Postcode: 83093
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03.1992
- FIN: N - 1992
anschluss dampfrad
Servus bräuchte bitte den schnlussplan o. beschreibung wie man das dampfrad ran baut und was die besten einstellungen wären.
möchte ein wenig ladedruck erhöhen, um ein wenig mehr leistung raus zu hohlen.
habe schon ne andere auspuffanlage drinnen so das schön der turbo alles rauspfeiffen kann und ne so die blöden zwischen dämpfer
wäre super wenn mir einer helfen kann
mgf marcus
möchte ein wenig ladedruck erhöhen, um ein wenig mehr leistung raus zu hohlen.
habe schon ne andere auspuffanlage drinnen so das schön der turbo alles rauspfeiffen kann und ne so die blöden zwischen dämpfer
wäre super wenn mir einer helfen kann
mgf marcus
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: anschluss dampfrad
der anschluss ist relativ leicht,einfach an den schlauch ran,wo die seriendüse drinne ist dazwischen wird das geklemmt.
aber um mehr leistung haben zu wollen brauchste etwas mehr als nen dampfrad.
aber um mehr leistung haben zu wollen brauchste etwas mehr als nen dampfrad.
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 610
- Registriert: 22 Mai 2008 17:26
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 91
Re: anschluss dampfrad
Ohne Chip solltest du erstmal gar nichts am Ladedruck machen, sonst kannst du dich ziemlich zügig von deinem Motor verabschieden.
- Supersonic
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1298
- Registriert: 18 Okt 2007 09:50
- Postcode: 67365
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Schwegenheim
Re: anschluss dampfrad
Gibt verschiedene Arten von Dampfrädern. Was für eines hast du, bzw. willst du kaufen?
Es gibt mit 2 Anschlüssen (macht dann das gleiche wie die Düse nur einstellbar) und es gibt neuerdings so Bypass Ventile, wo die Luft die zuviel ist über einen dritten Anschluss rausgeblasen wird. Weiss jetzt aber auch nicht genau, was da jetzt beim GT besser ist.
Oder du holst dir gleich ein elektrisches Dampfrad.
Es gibt mit 2 Anschlüssen (macht dann das gleiche wie die Düse nur einstellbar) und es gibt neuerdings so Bypass Ventile, wo die Luft die zuviel ist über einen dritten Anschluss rausgeblasen wird. Weiss jetzt aber auch nicht genau, was da jetzt beim GT besser ist.
Oder du holst dir gleich ein elektrisches Dampfrad.
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert

-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 427
- Registriert: 27 Nov 2007 10:42
- Postcode: 71254
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 10/92
Re: anschluss dampfrad
Ach was doch net beim Probe Alf 
Bremsen wird eindeutig überbewertet ^^
Greets Zink

Bremsen wird eindeutig überbewertet ^^
Greets Zink
- ProbeDriveGT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 900
- Registriert: 19 Nov 2009 11:40
- Postcode: 96050
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 4-1991
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Bamberg
Re: anschluss dampfrad
Wer bremst ist feige 

-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 427
- Registriert: 27 Nov 2007 10:42
- Postcode: 71254
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 10/92
Re: anschluss dampfrad
Die ewige Diskussion mit den bremsen beim Probe 
Ich steck doch nicht in ne 1200euro Karre, 1900euro für ne gescheite Bremse
außer unsere Probe-Fanatiker ^^
BTT:
NUR das Dampfrad bringt dir nix, du brauchst auch nen Chip
Greets Zink

Ich steck doch nicht in ne 1200euro Karre, 1900euro für ne gescheite Bremse

BTT:
NUR das Dampfrad bringt dir nix, du brauchst auch nen Chip

Greets Zink
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: anschluss dampfrad
oder besser gesagt kommt darauf an wieviel druck man will oder erwartet... jetzt bezogen auf chip,kerzen ect.
und ja die bremsen bringen ja doch keine motorleistung oder?!

und ja die bremsen bringen ja doch keine motorleistung oder?!


- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: anschluss dampfrad
Bei den Bremsen muß es nicht immer die teure Wariante sein.Povergrouv Disk und Green Stuff Beläge (Von EBC) vorne und BlackStuff beläge hinten und Optimal noch Subaru 2Kolben Bremssattel.
Aber selbst das verschlingt noch ca.600€ aber lohnt sich.
Dampfrad gibt es verschiedene ,manuelle und elektrische mit lernbaren Steuergerät.Welches willst du dir einbauen?
Aber Dampfrad ohne Chip ist no go!!
mfG
Jürgen
Aber selbst das verschlingt noch ca.600€ aber lohnt sich.
Dampfrad gibt es verschiedene ,manuelle und elektrische mit lernbaren Steuergerät.Welches willst du dir einbauen?
Aber Dampfrad ohne Chip ist no go!!
mfG
Jürgen