DigitalTacho vom LX in eine GT kann jemand helfen
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Bayer
- Beiträge: 15
- Registriert: 17 Mär 2008 20:06
- Postcode: 18184
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- Wohnort: lange Zeit Bayern/jetzt Rostock
DigitalTacho vom LX in eine GT kann jemand helfen
Hallo alle zu sammen!
habe einen Ford Probe GT als Ersatzteilspender und einen Ford Probe GT
den ich mir fertig machen möchte. Möchte ein digitales LX-Tacho einbauen.
Wer hat sowas schon mal gemacht und hat Erfahrung damit? Mache zwar
viel alleine, doch mit dem Tachoeinbau klapp es nicht so richtig.
Hat jemand noch einen Bordcomputer und die dazugehörige Tastatur übrig`
Wäre daran interessiert.
Würde mich über eine Reaktion bzw. Hilfe freuen.
Gruß Ode1964
habe einen Ford Probe GT als Ersatzteilspender und einen Ford Probe GT
den ich mir fertig machen möchte. Möchte ein digitales LX-Tacho einbauen.
Wer hat sowas schon mal gemacht und hat Erfahrung damit? Mache zwar
viel alleine, doch mit dem Tachoeinbau klapp es nicht so richtig.
Hat jemand noch einen Bordcomputer und die dazugehörige Tastatur übrig`
Wäre daran interessiert.
Würde mich über eine Reaktion bzw. Hilfe freuen.
Gruß Ode1964
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Hi ode1964,einen Digitacho einbauen ist schon bischen Arbeit.
Als erstes brauchst du einen Speedsensor (der das Tachosignal vom
Getriebe in ein digitales Signal umwandelt .
Dann muß man sich einen Stecker basteln der beim Analogen Tacho
nicht dran ist.
Alle Kable von analogen Tachostecker müssen umbelegt werden und
zusätzlich müßt du noch 2 Stromleitungen ziehen.
Bordcomputer oder wenigstens die große Tastatur würde ich mir auf
jeden fall auch einbauen.
Ist ein wenig aufwand den einzubauen ,wenn du dir das antun willst
schicke ich dir gerne meine Skitzen von meinen Belegungsplan.
Wie gesagt Auwändig aber lohnt sich,

Links an dem Tacho ist die digitale Ladedruckanzeige+Turbotimer
(bevor jemand jetzt fragt)
mfG
Jürgen
Als erstes brauchst du einen Speedsensor (der das Tachosignal vom
Getriebe in ein digitales Signal umwandelt .
Dann muß man sich einen Stecker basteln der beim Analogen Tacho
nicht dran ist.
Alle Kable von analogen Tachostecker müssen umbelegt werden und
zusätzlich müßt du noch 2 Stromleitungen ziehen.
Bordcomputer oder wenigstens die große Tastatur würde ich mir auf
jeden fall auch einbauen.
Ist ein wenig aufwand den einzubauen ,wenn du dir das antun willst
schicke ich dir gerne meine Skitzen von meinen Belegungsplan.
Wie gesagt Auwändig aber lohnt sich,

Links an dem Tacho ist die digitale Ladedruckanzeige+Turbotimer
(bevor jemand jetzt fragt)
mfG
Jürgen
- Supersonic
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1298
- Registriert: 18 Okt 2007 09:50
- Postcode: 67365
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Schwegenheim
Habe alle Pläne von Rennhennns Seite hier. Weiss noch
jemand die URL bzw. den Namen von der alten Seite?
Edit: www.d-o-n-s.de/probe/Digitaltacho-Verkabelung.exe
Du musst auch schauen, welchen Tacho du verbauen willst.
Der vom V6 macht bei der Drehzahl Probleme
jemand die URL bzw. den Namen von der alten Seite?
Edit: www.d-o-n-s.de/probe/Digitaltacho-Verkabelung.exe
Du musst auch schauen, welchen Tacho du verbauen willst.
Der vom V6 macht bei der Drehzahl Probleme

- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Danke Sonic da ist ja fast alles was man braucht.Supersonic hat geschrieben:Habe alle Pläne von Rennhennns Seite hier. Weiss noch
jemand die URL bzw. den Namen von der alten Seite?
Edit: www.d-o-n-s.de/probe/Digitaltacho-Verkabelung.exe
Du musst auch schauen, welchen Tacho du verbauen willst. Der vom V6 macht bei der Drehzahl Probleme
Nur der V6 Tacho mach keine Probleme sondern der zeigt nur weniger an.
mfG
Jürgen