LX Trip Computer Fehler

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

LX Trip Computer Fehler

Beitrag von Hosi-San » 13 Jan 2011 22:30

Seid ich in meinen LX den großen Tank vom GT eingebaut habe zeigt die Verbrauchsanzeige im BC weniger an als er wirklich verbraucht. Da gabs mal eine detailierte Anleitung mit diesen Widerstand aus dem BC Display entfernen, aber ich finde sie nicht mehr. Hat die bebilderte Anleitung noch jemand ?
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: LX Trip Computer Fehler

Beitrag von Patte » 13 Jan 2011 22:57

:gruebel:
Der Tank hat dochnix mit der Elektronik bzw. dem Geber für den BC zu tun....issdoch eigentlich nur`ne Blechblase.
Wenn`s um die Reichweite ging würd ich dass ja verstehn...abba dem Verbrauch sollde es doch egal sein ob da jetzt`ne Bierdose oder die Exxon Valdez dranhängt. :denk:
Evtl. die Spritpumpe...welche hasde denn verbaut... GT oder LX?

Annerseits habbsch in meinem Wust hier nur folgendes gefunden:
"Ich habe zu hohe Momentanverbrauchswerte, und zu wenig zu fahrene Kilometer mit der Tankfülung!?! <-da fehlt ein l
Dies ist ein Fehler im Display, der von Ford ab Werk produziert wurde, und nennt sich "LX-Fehler". Die Lösung ist recht einfach. Man öffnet das Display, und man blickt auf diverse Wiederstände. Ein Wiederstand ist für die Berechnung des LX Problems zuständig. Dieser muss nur vorsichtig rausgeklipst werden. Für eine genaue Beschreibung vom genauen Sitz des Wiederstandes wenden sie sich bitte an Probetech.de oder an Konto@probetech.de"

Ja...Probetech....HaHa...! :haue:
Abba soweit ich dass noch im Kopp habe hat Konrad das damals geschrieben! ;)
Wenner das hier liest...

:hallo: Grüße!
Zuletzt geändert von Patte am 13 Jan 2011 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: LX Trip Computer Fehler

Beitrag von Hosi-San » 13 Jan 2011 23:11

Die Pumpe ist auch vom GT, die hatte ich aber auch schon im kleineren LX Tank verbaut, da hats gefunzt.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: LX Trip Computer Fehler

Beitrag von Hosi-San » 13 Jan 2011 23:42

Das war auch mein Gedanke.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: LX Trip Computer Fehler

Beitrag von Jo-Kurt » 14 Jan 2011 00:00

jo, über entfernung des besagten wiederstandes ;)

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

Re: LX Trip Computer Fehler

Beitrag von Konrad » 14 Jan 2011 00:45

Tja Hosi, da vertust du dich aber. Der LX Trip Computer Fehler hat aber nichts mit der Tankgröße zu tun. Es handelte sich dabei tatsächlich um einen Designfehler der Platine.

Du kannst es natürlich versuchen, ich würde aber nicht davon ausgehen, dass du dann akkurate Werte bekommst.
Und du findest nichts mehr dazu, weil meine Homepage nicht mehr online ist :P. Ich habe dann mal die Bilder hier in den Beitrag gepackt:
rep_lxerr_pos.gif
rep_lxerr_resistor.jpg

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: LX Trip Computer Fehler

Beitrag von Hosi-San » 14 Jan 2011 10:52

Super , genau die Bilder hab ich gsucht. Ich dachte das die Restkilometeranzeige mit dem Durchschnittsverbrauch zusammenhängt , weil sich ja die Restkilometer ständig verändern wenn sich der Durchschnittsverbrauch ändert. Mit dem kleinen LX Tank ging die Anzeige recht genau
:hosi: Bild

Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

Re: LX Trip Computer Fehler

Beitrag von Konrad » 14 Jan 2011 11:00

Klar hängt die damit zusammen. Aus dem Durchschnittsverbrauch errechner der Trip Computer die Restkilometer.
Nur ob das dein Problem löst ist die Frage.

Ich hatte mal das Ford-Dokument dafür zur Hand. Und da ging es nicht darum, dass größere Tanks verbaut werden und DESHALB der Widerstand rausgeknipst werden muss, sondern um einen Fehler im Layout, welcher zu falschen Berechnungen führt.
Wie gesagt, probiers einfach aus und berichte.

Ist der größere Tank eigentlich nur breiter, oder auch tiefer ? Habe mir die Dinger noch nie angeschaut.
Für den Fall, dass er auch tiefer ist müsste natürlich eher der Widerstand im Schwimmer umgestellt werden. Sonst würde der nämlich "LEER" sagen, wenn der Tank noch gar nicht leer ist.

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: LX Trip Computer Fehler

Beitrag von Hosi-San » 14 Jan 2011 11:28

Der Tank hat exakt die selben Maße wie der vom LX nur etwas höher.Jetzt wo du es sagst, er hat schon mal leer angezeigt und es waren noch 18 Liter drinn.
:hosi: Bild

Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

Re: LX Trip Computer Fehler

Beitrag von Konrad » 14 Jan 2011 11:54

Tjoa, dann wird wahrscheinlich eher der Tankgeber nachgestellt werden müssen. Der sagt ja jetzt zu früh "Leer".

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: LX Trip Computer Fehler

Beitrag von Blacky » 14 Jan 2011 17:56

Das gleiche Problem hat ja auch der GT (Tankanzeige ist ist auf leer und es passen max 43l rein/bei 59L Tank).
Ich habe mal ne Lösung von Didi gelesen(weiß aber nicht mehr wo) ,dasollte man das Schwimmergestänge 10-15° runterbiegen ,dann zeigt der den richtigen Füllstand an.
Wie der BC das mit der Tankgröße mitbekommt (wegen DTE) ist mir ein Rätsel,nur vor dem Digitachoeinbau war die bei meinen GT (59L Tank) recht genau.

mfG
Jürgen

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: LX Trip Computer Fehler

Beitrag von Probe 1 Fan » 14 Jan 2011 18:41

Ihr meint bestimmt diese Bilder :denk:
Dateianhänge
Tankgeber Mod..jpg
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: LX Trip Computer Fehler

Beitrag von WeissNicht » 14 Jan 2011 19:48

Das mit dem Biegen war dafür gedacht, wenn die Tankanzeige an sich leer anzeigt, obwohl der Tank noch nicht leer ist...das wird das Problem hier also nicht lösen.

-Der BC im LX ist auf den Tankgeber zum LX-tank eingestellt.
-Ein LX-Geber im LX-Tank wird nicht gehen, da das Volumen nicht passt
-Ein GT-BC und GT-Geber geht auch nicht, da der GT nunmal ein 4-Zylinder ist
-GT-Geber am LX-BC geht auch nicht.

Was du aber versuchen könntest wäre, die Geberplatine von einem LX-Geber in die Haterung (mit Schwimmer) vom GT einzubauen. Könnte klappen.

Würds am Widerstand liegen, hätte es auch vorher schon nicht funktioniert.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: LX Trip Computer Fehler

Beitrag von Hosi-San » 14 Jan 2011 20:10

Hab vergessen zu erwähnen das mein LX ein 4 Zylinder 2,2L ist und den Digitacho hat. Nach 400 km fängt der an hektisch zublinken und meint : Fuel low. Ist zwar jetzt nicht so dramatisch wenn man es weiß. Aber an meinen Autos muß alles tadellos funzen sonst krieg ich die Krise. Bin da etwas pingelig. :D
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: LX Trip Computer Fehler

Beitrag von Probe 1 Fan » 14 Jan 2011 20:46

Also wenn der Geber den Tankinhalt im alten Tank korrekt angezeigt hat und jetzt macht er das im größeren Tank nicht mehr, dann würde ich das mit dem biegen versuchen.

Wenn man zu grunde legt das der neue Tank tiefer ist, wäre es sogar logisch das er zu früh leer anzeigt da der Schwimmer ja schon am unteren Anschlag ist und nicht weiter nach unten gehen kann :gruebel:
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Antworten