Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 17 Nov 2009 09:28
Hallo...
mal ne blöde Frage... was kann man machen wenn beim Wechsel des Antriebswellengelenkes.... der ABS Ring vom alten Gelenk weiter verwendet wird..
( weil das neue keinen hatte..) und der nicht mehr richtig fest sitzt????

also er dreht sich ab und an mit.. und das ABS gibt dann nen Fehler bzw. funktioniert auch nicht richtig...
weiß da jemand abhilfe?????

" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 17 Nov 2009 09:35

Kann eigentlich net sein. Kannst eigentlich nur nochmal mim Bello vorsichtig festklopfen....
Habsch ja noch nie gehört!

Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 17 Nov 2009 09:47
is aber so... aber net bei mir... bei nem anderen Probe.. und das Gelenk is auf jeden Fall das richtige..

" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
-
Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Death » 17 Nov 2009 09:48
Hi Momo,
hier muss mal irgendwas schief gelaufen sein.
Normalerweise löst sich der Ring ( wenn keine Pressmöglichkeit vorhanden ) doch per erwärmen. Wenn nach dem lösen die Erkaltungsphase zu Schnell eingeleitet wurde, auch beim Ersatztgelenk in der Demontagephase vom Vorbesitzer ( Schock durch Wasser o.ä. ), wann auch immer, kann ich mir sehr gut vorstellen, das dann der Radius nicht mehr der Norm entspricht.
Ich würde als Rettung folgendes versuchen. Beides wieder auf eine Herdplatte legen, langsam erwärmen/erhitzen und danach langsam wieder
auf der Herdplatte abkühlen lassen. Eventuell hast du Glück und beide Bauteile pressen sich selbst durch zusammenziehen wieder fest.
Oder aber nur den Ring erhitzen und dann in der Abkühlphase das Gelenk in den Ring legen ?!. Irgendwie sowas.
Nen Auto Schloßer o.ä. wäre jetzt hier bestimmt mehr als hilfreich.
Gruß
Michael
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 17 Nov 2009 09:53
der ABS Ring lässt sich ja recht problemlos vom Gelenk lösen.. auch ohne Wärme etc.. Jay das hattest Du mir ja damals bei meinem auch gezeigt.. ganz leichte Gummihammerschläge.. und das Teil is ab.. und genauso kam es dann auch wieder aufs neue Gelenk drauf..
wenn ichs richtig verstanden hab.. ist er mal fest.. und dann lässt er sich ma wieder drehen.. selbst jetz im eingebauten Zustand!!
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 17 Nov 2009 09:56
DANN wurde er mit Gewalt und eben nicht mit vielen kleinen Schlägen runtergekloppt, dann is der Ring einfach kaputt!
@Death: Ja, das kann natürlich auch sein - dass der Ring einfach "zu groß" gemacht wurde und deshalb durchrutscht!
Death hat geschrieben:Normalerweise löst sich der Ring ( wenn keine Pressmöglichkeit vorhanden ) doch per erwärmen.
Ich lös ihn daher lieber mit nur wenig Wärme, aber dafür mit mehr mechanischer Gewalt - aber keine großen Schläge, sondern lieber viele, viele kleine....

Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von hexemone » 17 Nov 2009 10:02
Wenn an den ABS-Ring mit Gewalt rangegangen wird, dann kanns auch sein, daß er nen Riß hat und deswegen nimmer fest is

*hexhex* ich bin weg

-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 17 Nov 2009 10:04
Und täglich grüßt das Murmeltier: Nochmal machen!

Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Death » 17 Nov 2009 10:17
Jay hat geschrieben:... aber keine großen Schläge, sondern lieber viele, viele kleine....

Elender Sadist

Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 17 Nov 2009 10:34
Jeder so, wie er es verdient!
Die ABS-Ringe gibbet übrigens bei E-Blöd, kosten zwischen 21,- und 38,- Euro!

Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Beitrag
von Probe 1 Fan » 17 Nov 2009 11:12
Sollte der Ring kein riss haben und trotzdem zu groß sein lege einfach dünnes Wachspapier dazwischen und klopfe den Ring drauf wie Jay es beschrieben hat.
Das ist zwar keine optimale Lösung, würde sogar fast schon sagen das es Pfusch ist aber wenn man nichts anderes hat, sich ´das Geld für nen neuen Ring sparen will dann geht das und es hält.
-
Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cane GT » 17 Nov 2009 11:14
Mit Locktite festkleben !

-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 17 Nov 2009 11:15
Anschweißen!

Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 17 Nov 2009 11:19
Jay hat geschrieben:Anschweißen!


Andi das is Arbeit für Dich

" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
-
Memphisrain
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2017
- Registriert: 25 Jul 2008 16:52
- Postcode: 4711
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Leidensbringer
- Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Memphisrain » 17 Nov 2009 11:34
wie was wo...

Just God will Trust me
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...