Automatikantenne bleibt oben.....
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- astrolch
- Bayer
- Beiträge: 46
- Registriert: 26 Jul 2008 11:15
- Postcode: 90
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- Wohnort: Nürnberg
Automatikantenne bleibt oben.....
Hallo,
Die Automatikantenne fährt nicht mehr ein, man hört nur wie der Motor arbeitet.Auch bei Einschalten dröhnt der Motor als wollte er die Antenne rausfahren.Die Geräusche kenne ich schon.Alles klingt ganz wo wie immer,nur das die Antenne eben nicht einfährt.
Ist mir in den letzte 10 Jahren nie passiert.Normal immer beim einschalten fährt die Antenne raus,bei ausschalten vom Radio,oder Zündung aus, da ist die Antenne immer eingefahren.Jetzt seit gestern steht die oben raus...Empfang ist immer da.Also müsste die Antenne noch in Verbindung sein mit dem Motor.
Was könnte das sein???
Die Automatikantenne fährt nicht mehr ein, man hört nur wie der Motor arbeitet.Auch bei Einschalten dröhnt der Motor als wollte er die Antenne rausfahren.Die Geräusche kenne ich schon.Alles klingt ganz wo wie immer,nur das die Antenne eben nicht einfährt.
Ist mir in den letzte 10 Jahren nie passiert.Normal immer beim einschalten fährt die Antenne raus,bei ausschalten vom Radio,oder Zündung aus, da ist die Antenne immer eingefahren.Jetzt seit gestern steht die oben raus...Empfang ist immer da.Also müsste die Antenne noch in Verbindung sein mit dem Motor.
Was könnte das sein???
- Big Mike
- Probe-Bayer
- Beiträge: 995
- Registriert: 21 Nov 2008 15:34
- Postcode: 54587
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Michael Knight
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 24.03.92
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Lissendorf
- Kontaktdaten:
Re: Automatikantenne bleibt oben.....
Da es bei unseren 2 Probes das selbe war würde ich tippen das sie Plastik-Zahnräder die die Antenne hoch und runter machen zerbröselt sind, oder der Selzug ist gerissen (ich meine das war ein Gummiband). Bei mir war es so, wenn ich das Auto ausgemacht habe und noch beim laufenden Antennenmotor die antenne reingerückt habe ist sie wieder reingegangen... letzendlich hab ich die weggemacht und eine normale Antenne verbaut.
Sieht auch meiner Meinung nach nicht schlecht aus, man muss das nur gut abdichten und festziehen.
Beste Grüße
Michael
Michael
- astrolch
- Bayer
- Beiträge: 46
- Registriert: 26 Jul 2008 11:15
- Postcode: 90
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- Wohnort: Nürnberg
Re: Automatikantenne bleibt oben.....
werde morgen mal schauen was los ist..deine schwarze sieht echt gut aus.bleibt die normale dann immer draußen?
wäre diese von ebay gut?
Ebay: Auto Antenne 16V Dachantenne universal m. Verstärker
wäre diese von ebay gut?
Ebay: Auto Antenne 16V Dachantenne universal m. Verstärker
Zuletzt geändert von Jay am 13 Sep 2009 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Links bitte unbedingt im Format [ url = www . link . de ] Klick [ / url ] oder [ url ] www . link . de [ / url ] posten!!!!
Grund: Links bitte unbedingt im Format [ url = www . link . de ] Klick [ / url ] oder [ url ] www . link . de [ / url ] posten!!!!
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Automatikantenne bleibt oben.....
Na da wird wohl die Sehne, das Zahnband innen in der Antenne gebrochen sein. Den Antennenstab mit Sehne kann man einzeln nachkaufen, gibts z.B. von Hirschmann, weiss aber net, was die kostet. Die Universale passt aber - drum ist sie ja universal! 

- Big Mike
- Probe-Bayer
- Beiträge: 995
- Registriert: 21 Nov 2008 15:34
- Postcode: 54587
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Michael Knight
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 24.03.92
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Lissendorf
- Kontaktdaten:
Re: Automatikantenne bleibt oben.....
Also ich würde dir raten keine aus dem Netz zu bestellen aus dem einfahen Grund, dass es passieren kann das der Fuß von der Antenne zu klein ist und das Loch nicht komplett überdeckt, sodass es undicht ist und dir bei Regen oder Autowäche das Wasser in den Kofferraum reinfließt. Und !!! VORWARNENDER !!! Weise
es ist auch keine Spielerei, sondern Fummelarbeit und einbisschen improvisation, zumindest ist es bei mir so, bis man das eingebaut hat und das sitzt und dicht ist
Ich hab meine Antenne bei ATU geholt, es ist eine ganz stink normale, war glaub ich unter 10 €, die Universellen Automatischen waren so um die ~50€ und wenn Jay sagt dass die passen ist das auch eine gute Lösung
(ich war mir nicht 100% sicher damals und bei Ford wollten die über 100€ für eine Originale
).




Beste Grüße
Michael
Michael
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Automatikantenne bleibt oben.....
Die ATU kriegst du die Hirschmann-Antenne, das ist auch ne Elektrische, die passt auch beim Probe - sowohl 1er als auch 2er, kostet um die 50 Euro, bzw. inzwischen wahrscheinlich 60 Euro. Und da kriegst du auch nur den Antennenstab für die Hirschmann, der passt auch bei der Probe-Antenne.
Und zum Thema "Loch zu groß" - das kann man den Verkäufer ja wohl vorab fragen! Und übrigens - beim Einser gehts ja noch mit dem Loch - 1. isses eben und 2. net sonderlich groß. Beim Zweier ist das Loch 1. wesentlich größer und 2. auch noch in der Wölbung von Kotflügel/Seitenwand hinten, da passen die noch schlechter!
Und zum Thema "Loch zu groß" - das kann man den Verkäufer ja wohl vorab fragen! Und übrigens - beim Einser gehts ja noch mit dem Loch - 1. isses eben und 2. net sonderlich groß. Beim Zweier ist das Loch 1. wesentlich größer und 2. auch noch in der Wölbung von Kotflügel/Seitenwand hinten, da passen die noch schlechter!

- astrolch
- Bayer
- Beiträge: 46
- Registriert: 26 Jul 2008 11:15
- Postcode: 90
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- Wohnort: Nürnberg
Re: Automatikantenne bleibt oben.....
Hallo,
hab die Seitenwand innen raus.Wie kann ich jetzt die Orginal-Antenne ausbauen?Ist die mit dem Antennenmotor verkuppelt?Brauch keine Automatikantenne mehr.So eine Schwarze kleine sieht viel schöner aus.Der Antennenmotor kann danach sein Betrieb einstellen.
Mfg,
Manni
hab die Seitenwand innen raus.Wie kann ich jetzt die Orginal-Antenne ausbauen?Ist die mit dem Antennenmotor verkuppelt?Brauch keine Automatikantenne mehr.So eine Schwarze kleine sieht viel schöner aus.Der Antennenmotor kann danach sein Betrieb einstellen.
Mfg,
Manni
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Automatikantenne bleibt oben.....
Du musst von oben (außen) den Antennenfuß losschrauben, am besten mit ner Spitzzange in die Schlitze auf der Oberseite und dann drehen. Dann von unten (innen) die 10er Mutter lösen und die Antenne samt Motor rausnehmen, Strom- und Antennen-Stecker abmachen und neue Antenne dran. Fertig!
- astrolch
- Bayer
- Beiträge: 46
- Registriert: 26 Jul 2008 11:15
- Postcode: 90
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- Wohnort: Nürnberg
Re: Automatikantenne bleibt oben.....
hi,
hab ich soweit gemacht.bekomme dieses blöde Antennenkabel nicht weg.Wie geht das Kabel wegmachen?hab ich alle Richtungen gezogen,geschoben,gedrückt nach unten/oben.das löst sich einfach nicht von dem Stab..
hab ich soweit gemacht.bekomme dieses blöde Antennenkabel nicht weg.Wie geht das Kabel wegmachen?hab ich alle Richtungen gezogen,geschoben,gedrückt nach unten/oben.das löst sich einfach nicht von dem Stab..
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Automatikantenne bleibt oben.....
Das Antennenkabel, Stomkabel ist auch unter der Verkleidung zusammen gesteckt 

MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- Big Mike
- Probe-Bayer
- Beiträge: 995
- Registriert: 21 Nov 2008 15:34
- Postcode: 54587
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Michael Knight
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 24.03.92
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Lissendorf
- Kontaktdaten:
Re: Automatikantenne bleibt oben.....
Soweit ich mich erinnern kann ist der Antennenanschluß bei mir auf der Höhe des hinteren rechten Stoßdämpfers. Zumindest hab ich da die neue Antenne angeschloßen 

Beste Grüße
Michael
Michael
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Automatikantenne bleibt oben.....
Richtig,
deswegen muß auch die komplette Verkleidung weg.

deswegen muß auch die komplette Verkleidung weg.
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- Big Mike
- Probe-Bayer
- Beiträge: 995
- Registriert: 21 Nov 2008 15:34
- Postcode: 54587
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Michael Knight
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 24.03.92
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Lissendorf
- Kontaktdaten:
Re: Automatikantenne bleibt oben.....
Achso... ich dachte das ist schon passiert.. aber wenn ich nachdenkeastrolch hat geschrieben:Hallo,
hab die Seitenwand innen raus...


Nimm dir dann Zeit und bau das, wenn du fertig bist, alles in aller Ruhe wieder ein, damit alles wieder dort einrastet wo es soll, denn sonst quietscht und klappert es unangenehm während der Fahrt. Das mit der Zeit gilt auch für das Ausbauen, nicht dass du die Stifte putt machst

Beste Grüße
Michael
Michael
- Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Re: Automatikantenne bleibt oben.....
@Astrolch: Du mußt das KOMPLETTE Teil mit Motor, Stange, Kabel unn sonstigem Firlefanz rausbauen!!
Dann hasde da viel Platz und ein ausreichend großes Loch im Karren für die neue Antenne!
alles muß raus Grüße!
Dann hasde da viel Platz und ein ausreichend großes Loch im Karren für die neue Antenne!

alles muß raus Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
- Michl55
- Probe-Bayer
- Beiträge: 59
- Registriert: 02 Apr 2008 05:25
- Postcode: 90453
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: DerMichl
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 90/93
- Wohnort: Nuernberg
Re: Automatikantenne bleibt oben.....
1 x - EU Probe 1 GT Silber 93er Bj.- 130000 Km
1 x - AMI Probe 1 GT Schwarz 90er Bj.Automatic - 55000 miles - direkt aus der Bronx!
1 x - AMI Probe 1 GT Schwarz 90er Bj.Automatic - 55000 miles - direkt aus der Bronx!