Stopfen für das Getriebe ?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Big Mike
- Probe-Bayer
- Beiträge: 995
- Registriert: 21 Nov 2008 15:34
- Postcode: 54587
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Michael Knight
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 24.03.92
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Lissendorf
- Kontaktdaten:
Stopfen für das Getriebe ?
Hi
ich werd' wahrschenlich die kaputte Manschette bei meiner kleinen selber wechsel. Habe soweit das Technische durchstudiert, jetzt brauche ich 'ne Idee womit ich das Getriebe stopfe, wenn ich die Antriebswelle herausnehme (rechte Seite), damit das Öl nicht rausfließt und das Ganze nicht verunreinigt wird 
Beste Grüße
Michael
Michael
- Pascal_KB
- Probe-Bayer
- Beiträge: 824
- Registriert: 14 Jan 2008 20:24
- Postcode: 34519
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
- Erstzulassung: 94
- Kontaktdaten:
Re: Stopfen für das Getriebe ?
Trenn´s am inneren Gelenk bzw. an dem Gelenk unterm Ölfilter, da musses ja eh auseinander. Dann brauchste hinterher auch keinen neuen Dichtring (der eh nicht eingeplant war
)
MfG Pascal
MfG Pascal
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Stopfen für das Getriebe ?
Hole dir die Geteilte Manschette von TH (habe ich seit Jahren dran) und dann brauchst du die Halbwelle auch nicht ausbauen.
Stopfen fürs Grtriebe gibs nicht(soweit ich weiß)
mfG
Jürgen
Stopfen fürs Grtriebe gibs nicht(soweit ich weiß)
mfG
Jürgen
- Big Mike
- Probe-Bayer
- Beiträge: 995
- Registriert: 21 Nov 2008 15:34
- Postcode: 54587
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Michael Knight
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 24.03.92
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Lissendorf
- Kontaktdaten:
Re: Stopfen für das Getriebe ?
Genau das ist mir gerade eben unter der Dusche durch den Kopf gegangen, braucht man ja eigentlich nicht die ganze Achse ausbauenPascal_KB hat geschrieben:Trenn´s am inneren Gelenk bzw. an dem Gelenk unterm Ölfilter, da musses ja eh auseinander...
Zum Stopfen: "12. Differential-Stopfen T87C-7025-C anbringen, um ein Auslaufen von Öl zu verhindern."
Beste Grüße
Michael
Michael
- Pascal_KB
- Probe-Bayer
- Beiträge: 824
- Registriert: 14 Jan 2008 20:24
- Postcode: 34519
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
- Erstzulassung: 94
- Kontaktdaten:
Re: Stopfen für das Getriebe ?
Naja, wenn du 200€ für´nen Spezialwerkzeug ausgeben willst.........
Falls das überhaupt noch irgenwo rumoxidiert.
Falls das überhaupt noch irgenwo rumoxidiert.
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Stopfen für das Getriebe ?
nimm nen lappen und stopf den rein, dann füll das auf was später fehlt !!! 
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)