Suche Bilder und Info`s vom LX
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Suche Bilder und Info`s vom LX
Hallo zusammen
Ich suche ein paar Fotos vom LX und zwar gehts mir darum welche
Lampen leuchten beim LX wenn: Beim Blinken (Hauptsächlich die Front),
Standlicht und wenn die Hauptscheinwerfer angeschaltet sind (auch
Blinker).Ich will den LX zurückrüsten und in den orginal Zustand
versetzen. Noch 1 Frage.Kann ich oben am Kühler links neben den
Einfüllstutzen an der verstärkten Stelle, ein Gewinde reinschneiden für den
Kühlmittelstand - Sensor ? Und wie ist der angeschlossen.
Ich suche ein paar Fotos vom LX und zwar gehts mir darum welche
Lampen leuchten beim LX wenn: Beim Blinken (Hauptsächlich die Front),
Standlicht und wenn die Hauptscheinwerfer angeschaltet sind (auch
Blinker).Ich will den LX zurückrüsten und in den orginal Zustand
versetzen. Noch 1 Frage.Kann ich oben am Kühler links neben den
Einfüllstutzen an der verstärkten Stelle, ein Gewinde reinschneiden für den
Kühlmittelstand - Sensor ? Und wie ist der angeschlossen.


- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
an den seitlichen blinkern auch? hatte da weder 2-faden-birnen noch passende sockel drin...
cu
kurt
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Ne, orischinal gehört da ne Glassockellampe rein, EIN Faden,Flo hat geschrieben:Ja da auch Kurt..
Der blinkt wohl nicht an der Seite..
Ist nur ne Seitenmarkierungsleuchte oder wie das ding heißt.
allerdings ist der Sockel dazu mit 3 Kabeln (war bei mir ja drin, wo
ich ihn gekauft hab - nur der Tüv wollt, daß ich es abklemme

- so was gehört bei mir auch wieder rein - hab momentan auch nur
die 2-Kabel-Sockel drin - brauch dringendst wieder die 3-Kabel-Sockel
zum Sidemarker und Blinker wieder aktivieren - das Kabel liegt ja - auch
beim LX

*hexhex* ich bin weg 

- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
so, war gestern bei Mazda...
Also, den "Kühlwasserstandsfühler" haben wir auf den Zeichnungen gefunden,
aber der ist nicht mehr lieferbar - es wurden anscheinend zu wenig
Fahrzeuge damit ausgestattet - die hatten auch nur die passenden Kühler
dazu, also da er ja wohl nen neuen Kühler drin hat, passt das natürlich
auch nicht mehr...
Einfachste Variante wär ja dann wohl hier, daß du das Ding brückst, dann
hörts auf "Alarm zu schlagen" und es ist auch kein Eingriff ins Kühlsystem.
Also, den "Kühlwasserstandsfühler" haben wir auf den Zeichnungen gefunden,
aber der ist nicht mehr lieferbar - es wurden anscheinend zu wenig
Fahrzeuge damit ausgestattet - die hatten auch nur die passenden Kühler
dazu, also da er ja wohl nen neuen Kühler drin hat, passt das natürlich
auch nicht mehr...
Einfachste Variante wär ja dann wohl hier, daß du das Ding brückst, dann
hörts auf "Alarm zu schlagen" und es ist auch kein Eingriff ins Kühlsystem.
*hexhex* ich bin weg 

- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Hab gestern das Sensorkabel auf Masse gelegt und geht. Die vorderen
mittleren 2 Fadenlampen hab ich auch reaktiviert und die Leuchtwarzen
abgeschalten
.Ich hab selten so ein Kabelsalat gesehen,es wurden
auch nur Kabelrester verwendet 3 Stromdiebe pro Seite ,rotes und blaues
Kabel für Minus.War eine recht Farbenfrohe zusammenstellung.Als
nächstes werde ich noch die Standlichtbirnen im Hauptscheinwerfer
stilllegen,weil orginal sind da keine drinn.Danach kann ich den Schalter
aus den Innenraum rausschmeißen.Verkleidung vom Tacho hab ich
noch ,danach sieht er inne erstmal wieder jungfräulich orginal aus und der
Fehler im Digitacho " Tail Lamps" verschwindet dann hoffentlich auch
wieder. Werde mal bei Conrad und eBay schauen nach diesen
Kühlmittelstandsensoren,die arbeitsweise dürfte ja bei den Dingern gleich
sein.Danke hexemone für deine Mühe
. Hat richtig Spaß gemacht
am LX zuschrauben.
mittleren 2 Fadenlampen hab ich auch reaktiviert und die Leuchtwarzen
abgeschalten

auch nur Kabelrester verwendet 3 Stromdiebe pro Seite ,rotes und blaues
Kabel für Minus.War eine recht Farbenfrohe zusammenstellung.Als
nächstes werde ich noch die Standlichtbirnen im Hauptscheinwerfer
stilllegen,weil orginal sind da keine drinn.Danach kann ich den Schalter
aus den Innenraum rausschmeißen.Verkleidung vom Tacho hab ich
noch ,danach sieht er inne erstmal wieder jungfräulich orginal aus und der
Fehler im Digitacho " Tail Lamps" verschwindet dann hoffentlich auch
wieder. Werde mal bei Conrad und eBay schauen nach diesen
Kühlmittelstandsensoren,die arbeitsweise dürfte ja bei den Dingern gleich
sein.Danke hexemone für deine Mühe

am LX zuschrauben.


- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Na da hast ja ne schöne Beschäftigung...Hosi hat geschrieben:Hab gestern das Sensorkabel auf Masse gelegt und geht.Die vorderen
mittleren 2 Fadenlampen hab ich auch reaktiviert und die Leuchtwarzen
abgeschalten.Ich hab selten so ein Kabelsalat gesehen,es wurden
auch nur Kabelrester verwendet 3 Stromdiebe pro Seite ,rotes und blaues
Kabel für Minus.War eine recht Farbenfrohe zusammenstellung.Als
nächstes werde ich noch die Standlichtbirnen im Hauptscheinwerfer
stilllegen,weil orginal sind da keine drinn.Danach kann ich den Schalter
aus den Innenraum rausschmeißen.Verkleidung vom Tacho hab ich
noch ,danach sieht er inne erstmal wieder jungfräulich orginal aus und der
Fehler im Digitacho " Tail Lamps" verschwindet dann hoffentlich auch
wieder. Werde mal bei Conrad und eBay schauen nach diesen
Kühlmittelstandsensoren,die arbeitsweise dürfte ja bei den Dingern gleich
sein.Danke hexemone für deine Mühe. Hat richtig Spaß gemacht
am LX zuschrauben.

Und bist scho mal schneller als 140 gefahren?

*hexhex* ich bin weg 

- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
ja, der 90+, aber net der 88/89er...Flo hat geschrieben:Ja da auch Kurt..
Der blinkt wohl nicht an der Seite..
Ist nur ne Seitenmarkierungsleuchte oder wie das ding heißt.
aber du weisst ja sowieso alles besser
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)