(Schaukeln bei Lastwechsel)
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- schmiddi
- admin
- Beiträge: 3710
- Registriert: 22 Mai 2007 08:57
- Postcode: 85221
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 17.01.91
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Dachau
- Kontaktdaten:
Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen
Ja durch die Drosselklappe läuft Kühlwasser durch, aber ablassen musst es deswegen nicht. Die DK sitzt ja relativ weit oben, da läuft normalerweise recht wenig raus. Wenns mehr rausläuft wie erwartet, dann entsprechend nachfüllen.
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!
Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier
Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier

- probee
- Probe-Bayer
- Beiträge: 215
- Registriert: 24 Aug 2008 14:21
- Postcode: 50170
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Kerpen
Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen
Alles klar. Würde dann vorschlagen, dass ich mich einfach melde, wenn die neue DK verbaut ist. Werde aber trotzdem weiter schauen, wie ich die Schubabschaltung und das Potentiometer einstelle.... Sollte mir jemand zuvor kommen, rein damit 
Vorerst nochmal vielen Dank für die Hilfe

Vorerst nochmal vielen Dank für die Hilfe
„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)
(Jean-Paul Belmondo)
- schmiddi
- admin
- Beiträge: 3710
- Registriert: 22 Mai 2007 08:57
- Postcode: 85221
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 17.01.91
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Dachau
- Kontaktdaten:
Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen
Mal so ganz blöde Frage zwischendrin.
Hast du eigentlich überhaupt schon mal die Fehlercodes ausgelesen?
Hast du eigentlich überhaupt schon mal die Fehlercodes ausgelesen?
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!
Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier
Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier

- probee
- Probe-Bayer
- Beiträge: 215
- Registriert: 24 Aug 2008 14:21
- Postcode: 50170
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Kerpen
Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen
Hatte ich gemacht, war fehlerfrei 

„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)
(Jean-Paul Belmondo)
- probee
- Probe-Bayer
- Beiträge: 215
- Registriert: 24 Aug 2008 14:21
- Postcode: 50170
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Kerpen
Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen
So Leute, neue DK ist montiert, jedoch schaukelt er bei Gasabnahme immer noch leicht nach... Eine Verbesserung konnte ich nicht wirklich spüren.
Was mir auch noch auffällt, wenn er nachschaukelt, wird das Nachschaukeln von einem leichten Jaulen begleitet.... Weiß jetzt echt nicht mehr was es noch sein soll.... Kurze Zusammenfassung nochmal was gemacht wurde...
Neue Zündkabel (Keine Beru)
Neue Zündkerzen (Vor 1 Jahr)
Neuer Temperatursensor für die ECU
Neuer LMM
Neue DK
Neue Lambdasonde
Und weder Ford noch Mazda wollen sich das Auto anschauen, bis auf einen der meinte, dass ein Mechatroniker eine Testfahrt mich Laptop machen würde.... Ohne OBDII...Viel Spaß
Hörte sich also eher nach Geldmacherei an...
Was mir heute noch aufgefallen ist, ich habe bei den Einspritzdüsen zwei Stecker rumfliegen, wofür sind die?

Was mir auch noch auffällt, wenn er nachschaukelt, wird das Nachschaukeln von einem leichten Jaulen begleitet.... Weiß jetzt echt nicht mehr was es noch sein soll.... Kurze Zusammenfassung nochmal was gemacht wurde...
Neue Zündkabel (Keine Beru)
Neue Zündkerzen (Vor 1 Jahr)
Neuer Temperatursensor für die ECU
Neuer LMM
Neue DK
Neue Lambdasonde
Und weder Ford noch Mazda wollen sich das Auto anschauen, bis auf einen der meinte, dass ein Mechatroniker eine Testfahrt mich Laptop machen würde.... Ohne OBDII...Viel Spaß

Was mir heute noch aufgefallen ist, ich habe bei den Einspritzdüsen zwei Stecker rumfliegen, wofür sind die?

„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)
(Jean-Paul Belmondo)
Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen
Solltest vielleicht doch mal bei Onkel Didi vorbeikommen
Aber nur wenn warm, trocken und nicht regnet
gruss didi

Aber nur wenn warm, trocken und nicht regnet

gruss didi
- probee
- Probe-Bayer
- Beiträge: 215
- Registriert: 24 Aug 2008 14:21
- Postcode: 50170
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Kerpen
Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen
Spricht dort etwa der Erlöser 

„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)
(Jean-Paul Belmondo)
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen
Also wenn DIdi dir das schon anbietet würd ich es machen !!!
Aber sehe ich da auf den Bildern die bleuen Beru kabel ?
Aber sehe ich da auf den Bildern die bleuen Beru kabel ?
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- probee
- Probe-Bayer
- Beiträge: 215
- Registriert: 24 Aug 2008 14:21
- Postcode: 50170
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Kerpen
Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen
Hallo Cane, die Zündkabel sind von Janmor und heißen Triple-Silicon. Keine Sorge, habe im Hinterkopf, dass Beru net gut ist. Habe mir allerdings nochmals neue Zündkerzen bestellt, diesmal von NKG. Die letzten die mir Ford vor nem guten jahr eingebaut hat, waren von Motorcraft... Das Angebot von Didi werde ich auf jedenfall annehmen 

„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)
(Jean-Paul Belmondo)
- probee
- Probe-Bayer
- Beiträge: 215
- Registriert: 24 Aug 2008 14:21
- Postcode: 50170
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Kerpen
Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen
Hallo, war noch nicht bei Didi, da dass Wetter und meine Freizeit bis jetzt noch nicht mitspielte...
Ein Bekannter, dem ich das erzählt habe, meinte es könnte auch mit hoher Wahrscheinlichkeit Spiel im Antriebsstrang sein....
Was ist das genau und wie kann ich das Testen bzw. Beheben?
Lg
Ein Bekannter, dem ich das erzählt habe, meinte es könnte auch mit hoher Wahrscheinlichkeit Spiel im Antriebsstrang sein....
Was ist das genau und wie kann ich das Testen bzw. Beheben?
Lg
„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)
(Jean-Paul Belmondo)
- Pascal_KB
- Probe-Bayer
- Beiträge: 824
- Registriert: 14 Jan 2008 20:24
- Postcode: 34519
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
- Erstzulassung: 94
- Kontaktdaten:
Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen
ALFman hat geschrieben:Bisher wird ja mehr ins Blaue reingeraten ...
DAS stimmt so nicht! Es kommen aber keine Informationen wie die entsprechenden Teile einzustellen sind.
Erstaunlicherweise ist die ECU im GT auch nicht so doof wie man das für eine von ´91 annehmen sollte. Fehlerquellen sind z.B. auch der Kupplungsschalter oder der ´gear-in´-Schalter am Getriebe oder oder oder.............
Aber wenn keine Messungen gemacht werden (die jeder mit´m Multimeter hinkriegt) weil die Info´s fehlen, kann nur geraten werden.
MfG Pascal
- probee
- Probe-Bayer
- Beiträge: 215
- Registriert: 24 Aug 2008 14:21
- Postcode: 50170
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Kerpen
Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen
Mmmhh, dann warten wir mal ab, was Didis Diagnose sagt. Aber schon erstaunlich, was Pascal sagt
Aber zurück zur Problematik, ein Klackern habe ich nicht. Und die Ecu schmeißt über den Selbsttest keinen Fehler raus.
Sobald ich bei Didi war, melde ich mich.
Schönen Abend noch.
... Wenn es mit nem Multimeter nachzuvollziehen ist, ist das echt ein Armutszeugnis für die ganzen Werkstätten, wo ich bis jetzt war... Vor allem Ford. Denn diese sollten, auch wenn es ca 20 Jahre her ist, noch irgendwelche Diagnosen feststellen können. Immerhin, hatten dort die Leute auch Schulungen...von Pascal_KB am 13.05.2010, 19:50
aber wenn keine Messungen gemacht werden (die jeder mit´m Multimeter hinkriegt) weil die Info´s fehlen, kann nur geraten werden.
Aber zurück zur Problematik, ein Klackern habe ich nicht. Und die Ecu schmeißt über den Selbsttest keinen Fehler raus.
Sobald ich bei Didi war, melde ich mich.
Schönen Abend noch.
„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)
(Jean-Paul Belmondo)
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen
Die Leute die bei Ford in den Genuss einer Schulung für den Ford Probe kamen kannst du an 2 !!! Händen abzählen, diese paar Schlosser sind dann durch Deutschland von Ford Autohaus zu Ford Autohaus, davon sind alle in Rente und jetzt darfst du 1 einziges mal raten wer didi ist. Er gehörte zu der Handvoll Leute. Alle anderen bei Leute bei Ford sind wirklich arm und haben keine Ahnung vom Probe.Wenn mir didi so ein Angebot machen würde bei Probleme mit dem Probe, würde ich im Schweinsgalopp zu ihm rasen.Und der Bekannte mit der Antriebsstrangtheorie soll lieber seine Meinung für sich behalten, das gehört für mich zur Kategorie : Geistiger Dünnpfiff ³


- probee
- Probe-Bayer
- Beiträge: 215
- Registriert: 24 Aug 2008 14:21
- Postcode: 50170
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Kerpen
Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen
Heute sind meine Zündkerzen gekommen, wie ziehe ich die ohne Drehmomentschlüssel richtig an?
Habe im Netz was gelesen von zuerst 90° anziehen und dann nochmal 15° hinterher.... Ist das so richtig?
Habe im Netz was gelesen von zuerst 90° anziehen und dann nochmal 15° hinterher.... Ist das so richtig?
„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)
(Jean-Paul Belmondo)
- itfc
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 13 Apr 2009 14:19
- Postcode: 91174
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: transportminister
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: spalt
- Kontaktdaten:
Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen
wenn du das machst brauchst du einen neuen kopf gg
mach das mit nem drehmoment .
das was du gelesen hast ist für zylinderköpfe.
mach das mit nem drehmoment .
das was du gelesen hast ist für zylinderköpfe.
wenn der liebe gott wollte das wir fahrrad fahren hätte er nie den turbo erschaffen
jederman stirbt aber nicht jeder mann hat gelebt
Mein Hauptfahrzeug hat 470PS, 22 Zoll-Felgen, ein 120er Endrohr, 385er Reifen
und ein Stern am Grill. Er ist bei 85 abgeregelt und wiegt 40 Tonnen

jederman stirbt aber nicht jeder mann hat gelebt
Mein Hauptfahrzeug hat 470PS, 22 Zoll-Felgen, ein 120er Endrohr, 385er Reifen
und ein Stern am Grill. Er ist bei 85 abgeregelt und wiegt 40 Tonnen
