Motortausch bei DirkFulda

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Death » 08 Apr 2008 20:10

Dankeschön, hilft dem Dirk echt weiter :-)

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von hexemone » 08 Apr 2008 20:14

Ehrlich, ich finds echt super, wie ihr hier alle zusammenhelft :tup:

Hut ab vor der ganzen Mannschaft! :D
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 08 Apr 2008 20:14

danke schön !
also dirk , morgen mit der nummer zu mazda und ne thermostatdichtung holen !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Death » 08 Apr 2008 20:21

Also wenn ich überleg, was überhaupt in der Prober Gemeinde schon
an Aktionen gestartet wurde, um einzelnen zu helfen.... ... . . .

Klar, man kann nicht immer und überall dabei sein , aber irgendwie
klappt es irgendwie trotzdem immer . Und das finde ich stark.

Das sollen andere Gemeinde erst mal nachmachen !!!!

Benutzeravatar
AndyP1
Probe-Bayer
Beiträge: 719
Registriert: 11 Dez 2007 22:27
Postcode: 64560
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 92
Wohnort: Riedstadt

Beitrag von AndyP1 » 08 Apr 2008 20:25

Wegen den Zentrierschrauben...
Da is doch nur eine (jetzt) kaputt, richtig?
Da kann man doch auch drauf verzichten, oder?

ich meine mich noch zu erinnern, dass in meinem alten Probe auf einer
Seite garkeine drin war und auf der anderen Seite halt 2

Ich habe dann auf jede Seite eine gemacht und gut war.
Also ich denke, das sollte jetzt nicht das Problem sein.

Apropos alter Probe - den habsch ja noch. Also kann ich auch sone
Zentrierschraube mitbringen...

@ Hexe
Danke für die Nummer. Die schreibe ich mir doch gleich mal auf´n Zettel
und leg mir den noch zu den Papieren. Dann klappt´s auch bei Mazda :vertrag:

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 08 Apr 2008 20:30

ja klappt auch nur mit einer schraube , die meisten autos haben nur eine
drin !!! wichtiger is die dichtung und der anlasser !!! und das wir die
krümmerbolzen fest griegen !!!

mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Death » 08 Apr 2008 20:32

Nen Grund werden die Zentrierschrauben schon haben. Mir fällt nur gerade keiner ein. :denk:

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay » 08 Apr 2008 20:38

Der Zweier hat garkeine! ;)
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Beitrag von Patte » 08 Apr 2008 20:38

hexemone hat geschrieben:Fahrgestell-Nummer? Bitte schön:
JM2GC14H201622495
EZ 1991
Meine 626er hatten irgendwas mit JMZGD unnsoweiter....
Zum Mazda-Händler hinfahn zu dem Teilefuzzi laatschen, dann laberst du
ihn voll, er kapiert Bahnhof, dann soll der den 626 GD aufrufen und seinen
Bildschirm umdrehn...dann zeigst du ihm welches Teil du haben willst!

Bei mir funzt das so!
Allerdings hatte ich vor`m Probe auch 4x`nen 626, die kennen mich da als
hoffnungslosen Spinner und sinn glaub ich froh, wennisch vom Hof orgel.... :oops:
Wenn der nich will, erklärst du ihm einfach, dassu Geld dalassen willst und
es auchnoch selbst einbaust!
Wenn der dann immernoch nixrafft, dann frag mal nach, wie sein Scheffe
ihm das Gehalt zahlen soll, wenn er keinen Umsatz macht...

Schuh des Manitou Grüße
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Death » 08 Apr 2008 20:46

Genau Patte, so hatte ich das mit dem Geformten Schutzschlauch
von der Laderkühlung gemacht bei Ford.

Der hat den Minonilm (Mikrofilm) auf den Bildschirm gezaubert und
ich hab gesagt "DAS DA !"

Indianer Grüße

Benutzeravatar
AndyP1
Probe-Bayer
Beiträge: 719
Registriert: 11 Dez 2007 22:27
Postcode: 64560
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 92
Wohnort: Riedstadt

Beitrag von AndyP1 » 08 Apr 2008 20:49

Heißen die Dinger eigentlich "Zentrierschrauben", oder hat sich das jetzt
am Samstag einer ausgedacht, nur damit nen Namen dafür da ist?

Weil die Bremsscheibe wird ja auf die Radbolzen gesteckt und ist somit
in der richtigen Position, dann kommt das Rad drauf und wird mit den
Radmuttern festgezogen.
Wo bitte sollte denn da die Scheibe hin???

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay » 08 Apr 2008 20:51

Naja, Zentrier passt wohl echt nicht richtig: Halteschraube triffts eher! Ist
nur dazu da, dass beim Reifenwechseln die Bremsscheibe nicht klappert
und dass die Scheibe nicht runterfallen kann, wenn du den Bremssattel
ab hast (z.B. zum Beläge tauschen).

:kurt:
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Death » 08 Apr 2008 21:28

Ergibt Sinn, also ist die Heftzwecke gar nicht notwendig.

Also haben wir schon Gewicht gespart :-)


Wobei, ich überlege gerade.

In der Scheibe selber ist ja ein bischen Spiel, wenn auch nicht viel.
Ich kann mir schon vorstellen, das da ne Unwucht enstehen kann.


Jetzt leicht verwirrt bin.

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 08 Apr 2008 21:34

da is kein spil wenn das rad drauf ist !!! deswegen gings auch ganz ohne !!!


Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Death » 08 Apr 2008 21:42

Jaa nee, jetzt nicht missverstehen, wenn ich die Bremsscheibe draufpappe,
dann hängt die ja nach unten, und wenn es ein Hundertstel oder zwei ist.

Wenn ich dann das Rad draufknall, ist die Unwucht , auch nur diese klitze
kleine Menge vorhanden.

Wenn die zwei Schrauben exakt dafür da sind, dann sind das wirklich Zentrierschrauben.


Deswegen Wahrscheinlich auch als Senkkopf ausgelegt, anders ergibt das
keinen Sinn für mich.
Zuletzt geändert von Death am 08 Apr 2008 21:54, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten