Federteller / Federtellergummi

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
schmiddi
admin
Beiträge: 3710
Registriert: 22 Mai 2007 08:57
Postcode: 85221
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91
FIN: L - 1990
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Re: Federteller / Federtellergummi

Beitrag von schmiddi » 08 Jun 2010 06:56

So weit ich weiß sind die Domlager die gleichen.
Wäre mir zumindest neu, dass da unterschiedliche verbaut wurden. Die elektische Verstellung der Dämpfer steckt schließlich im Stoßdämpfer selbst und nicht im Domlager.
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!

Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier :D

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Federteller / Federtellergummi

Beitrag von Hosi-San » 08 Jun 2010 09:10

Die Domlager sollten gleich sein, wo es Unterschiede gibt sind die Drucklager vorn die im Domlager sitzen.Mikemichelle hatte neue geholt und das waren Plastikringe an meinen LX waren es Nadellager, theoretisch müßten die Maße aber auch identisch sein.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
probee
Probe-Bayer
Beiträge: 215
Registriert: 24 Aug 2008 14:21
Postcode: 50170
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Kerpen

Re: Federteller / Federtellergummi

Beitrag von probee » 08 Jun 2010 15:17

Finde keinen deutschen Shop, wo ich die Domlager finde...
Außer AS Autoteile, jedoch sind diese gebraucht...wollte wenn schon neue...
Irgendwer noch ne Idee?
„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Federteller / Federtellergummi

Beitrag von Hosi-San » 08 Jun 2010 17:03

Schreib mal Pascal_KB an, er kommt eventuel ran.
:hosi: Bild

hotstuff
Probe-Bayer
Beiträge: 67
Registriert: 07 Jan 2008 19:54
Postcode: 45468
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Federteller / Federtellergummi

Beitrag von hotstuff » 14 Jun 2010 20:20

probee hat geschrieben:Finde keinen deutschen Shop, wo ich die Domlager finde...
Außer AS Autoteile, jedoch sind diese gebraucht...wollte wenn schon neue...
Irgendwer noch ne Idee?

Ich hab' meine von Pascal.....gar kein Problem.
Grüße aussem Pott

HotStuff (Lars)

PS: Ja...oben bei Mutti! ... wie uncool!
Ich weiß.....meine Markise hat 'ne Falte!
Du Papa.....das ist Tom.....LOL!
Hey Baby, ich dreh noch 'ne Runde! Okay?!

jopa
Probe-Bayer
Beiträge: 1211
Registriert: 30 Jul 2008 08:17
Postcode: 21079
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Universaldillettant
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 03/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Federteller / Federtellergummi

Beitrag von jopa » 14 Jun 2010 20:33

probee hat geschrieben:Außer AS Autoteile, jedoch sind diese gebraucht...wollte wenn schon neue...
Irgendwer noch ne Idee?
bloß nicht, gebrauchte Teile und dann von dem Händler. :nonono:

Schau doch mal bei Docprobe in den FAQ, da hat T-Bird sogar die Teilenummern von Mazda mit eingestellt.
Mehr geht doch gar nicht.
Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......

Benutzeravatar
probee
Probe-Bayer
Beiträge: 215
Registriert: 24 Aug 2008 14:21
Postcode: 50170
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Kerpen

Re: Federteller / Federtellergummi

Beitrag von probee » 15 Jun 2010 11:21

Hallo Jopa, hatte ich nicht gesehen... Danke für den Link!
„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)

Benutzeravatar
Pascal_KB
Probe-Bayer
Beiträge: 824
Registriert: 14 Jan 2008 20:24
Postcode: 34519
Country: Germany
Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
Erstzulassung: 94
Kontaktdaten:

Re: Federteller / Federtellergummi

Beitrag von Pascal_KB » 15 Jun 2010 11:30

Die Domlager sind NICHT gleich!

Hat den keiner andere Dämpfer mit original Domlagern im GT? Die passen da nämlich nicht rein.

Das ele. Fahrwerk hat keine runde Bohrung für die Kolbenstange, da ist eine Kerbe drin damit die Kolbenstange eine fixe Position hat. Für andere Dämpfer muß man das z.B. durchbohren.

Standartdomlager haben direkt ein rundes ´Loch´ für die Kolbenstange weil deren Position egal ist.........


Welches der min. 17 Jahre alten ele. Fahrwerke ist denn noch technisch i.O.? :achso:


MfG Pascal

Benutzeravatar
probee
Probe-Bayer
Beiträge: 215
Registriert: 24 Aug 2008 14:21
Postcode: 50170
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Kerpen

Re: Federteller / Federtellergummi

Beitrag von probee » 15 Jun 2010 15:11

Hallo Pascal, danke für die Info, hast du denn noch welche vorrätig?
„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)

Benutzeravatar
Supersonic
Probe-Bayer
Beiträge: 1298
Registriert: 18 Okt 2007 09:50
Postcode: 67365
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Schwegenheim

Re: Federteller / Federtellergummi

Beitrag von Supersonic » 15 Jun 2010 15:32

Ich will mir jetzt bald Koni Dämpfer verbauen. Brauche ich für die dann auch komplett andere Domlager? Oder kann ich die von den alten Federbeinen nehmen und gegebenfalls aufbohren? :gruebel:
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert
Bild

Benutzeravatar
Pascal_KB
Probe-Bayer
Beiträge: 824
Registriert: 14 Jan 2008 20:24
Postcode: 34519
Country: Germany
Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
Erstzulassung: 94
Kontaktdaten:

Re: Federteller / Federtellergummi

Beitrag von Pascal_KB » 15 Jun 2010 20:55

@probee: Solange der Lieferant noch was rankriegt, kann ich liefern. Allerdings sind die dann für ´normale´ Dämpfer und nicht mit Kerbe für ele. Fahrwerk!!

@supersonic: Kannst die originalen durchbohren.


MfG Pascal

Benutzeravatar
Supersonic
Probe-Bayer
Beiträge: 1298
Registriert: 18 Okt 2007 09:50
Postcode: 67365
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Schwegenheim

Re: Federteller / Federtellergummi

Beitrag von Supersonic » 16 Jun 2010 13:28

okay, danke. :tup:
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert
Bild

Benutzeravatar
probee
Probe-Bayer
Beiträge: 215
Registriert: 24 Aug 2008 14:21
Postcode: 50170
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Kerpen

Re: Federteller / Federtellergummi

Beitrag von probee » 20 Jun 2010 12:46

Kennt denn jetzt jemand noch nen Deutschen Shop, wo man die Domlager für elektr. Verstellung bekommt?
„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)

Benutzeravatar
Pascal_KB
Probe-Bayer
Beiträge: 824
Registriert: 14 Jan 2008 20:24
Postcode: 34519
Country: Germany
Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
Erstzulassung: 94
Kontaktdaten:

Re: Federteller / Federtellergummi

Beitrag von Pascal_KB » 20 Jun 2010 19:10

Ich denke das kannste vergessen........

Entweder kaufste in den Staaten oder mußt dir was selber bauen mit ´nem Lager für ´ohne´ elektrische Verstellung .


MfG Pascal

Antworten