Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
Big Mike
- Probe-Bayer
- Beiträge: 995
- Registriert: 21 Nov 2008 15:34
- Postcode: 54587
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Michael Knight
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 24.03.92
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Lissendorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Big Mike » 24 Jan 2011 16:21
@ tank: .... AAAAaaaMEN !!!
@ Hosi : REEEEEEeee..SPECT

Beste Grüße
Michael
-
Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Beitrag
von Hosi-San » 25 Jan 2011 20:39
Hab beide Kotflügel abgebaut, die verrosteten Stellen gehören zum Kotflügel, 1 Sorge weniger. Darunter sieht es ganz moderat aus , werde aber trotzdem mit Rostegal und dem guten alten DDR-Elaskon behandeln, werde Donnerstag mal Bilder machen vom nackten Sunrise. Sieht irgendwie traurig aus

ganz ohne Kotflügel .
-
Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Beitrag
von Patte » 25 Jan 2011 21:33
DDR-Elaskodingens...sowas gibbed noch?
Binnish mah aufe Bilda gespannt!
tank hat geschrieben:...an dieser Stelle mal allen Probern hier ein riesiges Dankeschön im Namen ihrer Autos aussprechen! ....
Sinn wir nich Alle mehr oder weniger

?
Bluna Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
-
Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Beitrag
von Hosi-San » 23 Apr 2011 13:03
Hab im Sunrise den VMM verbaut, seitdem dimmt die Fußraumbeleuchtung nicht mehr runter, sie funzt noch aber wenn ich die Tür zuhaue geht sie sofort aus, sonst funzt alles prächtig die verbaute US CPU macht palimpalim wenn Tür oder Heckklappe offen ist, aaaaaaber die Hintergrundbeleuchtung geht dabei nicht an nur das kleine gelbe Lämpchen. Bei anderen Warnungen wie z.B. Coolant Level oder Stop Lamp geht die Hintergrundbeleuchtung und die entsprechende Warnlampe mit an, nur bei "Tür und Heckklappe offen" nicht.Dann hab ich hier 2 verschieden VMM Displays . 1 wo zusätzlich Low OIL Warnlampe drann ist aber dafür "Tür und Heckklappe offen" in 1 Warnlampe zusammengefasst . Das 2 Display hat die Low OIL Lampe nicht aber dafür Door Ajar 1 Lampe und Heckklappe offen 1 Lampe. Bei dieser glimmen die Warnlampen kaum sichtbar, kann das sein das dieses Display geschrottet wurde ? Oder sind die unkaputbar und haben nur eine andere Kabelbelegung . Ich werde das Gefühl nicht los das mir ein kaputtes VMM Display verkauft wurde

Und hier noch Bilder meines selbstgebastelten Kühlmittelstandssensor kosten ca 3 €. Dazu hab ich die orginal Verschlußflügelschraube vom Kühler genommen, mit Dremel bearbeitet, Loch durchgebohrt 4er Gewinde reingeschnitten, Schraube mit der Länge vom orginal Sensor eingeschraubt und mit Ölwannendichtmasse verklebt. Passt und funzt 1a. Getestet auf 520 km Autobahn.
-
Dateianhänge
-

-

-
PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Beitrag
von PROBETECH87 » 23 Apr 2011 13:33
da bei mir ja der sensor ebenfalls kaputt ist,zwar nur das gewinde hat en knack,aber kann ich den alten sensor(meiner)
nicht irgendwie daraus was basteln oder.
-
Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Beitrag
von Hosi-San » 23 Apr 2011 14:06
Nicht wenn das Gewinde (wie bei mir ) abgerissen ist, das kriste nie dicht, Hol dir vom Schrott die passende Verschlußschraube und bastel das wie ich.
-
PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Beitrag
von PROBETECH87 » 23 Apr 2011 14:41
so ne flügelschraube habe ich noch eine liegen,gestern gefunden.
edit.ds gewinde ist nur locker,um den sensor herrum
-
Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Beitrag
von Hosi-San » 23 Apr 2011 14:55
Und oben kurz vorm Kopf wo man den Sensor festzieht ist das Gewinde durch (also abgerissen) sonst wäre ja das Gewinde fest und nicht lose und wie willst du den Sensor festkriegen wenn sich das Gewinde mitdreht?
-
PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Beitrag
von PROBETECH87 » 23 Apr 2011 15:30
ja genau wie du beschrieben hast,ok ich hatte was falsch verstanden.dann werd ich mir auch was bauen,damit das vmm nicht mehr leuchtet
-
Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Beitrag
von Hosi-San » 23 Apr 2011 15:48
Da mit der VMM in der zwischenzeit nicht leuchtet kannst du das Kabel für den Kühlmittelstand erstmal auf Masse legen.
-
PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Beitrag
von PROBETECH87 » 23 Apr 2011 15:57

ok das werd ich solange machen.
bis der selbst gebastelte fertig ist
-
Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Beitrag
von Hosi-San » 25 Mai 2011 17:13
Vor knapp 2 Wochen hab ich Sunrise vom Lackierer geholt und mit Jay und hexemone zusammengebaut, nochmals vielen Dank an euch beiden und an Benny GT. Jetzt ist er genauso wie ich ihn haben wollte seid 6 Jahren. Der Farbübergang hat genau den richtigen Winkel, er ist super sauber lackiert, mit 4 Schichten Klarlack versiegelt uuund er hat den guten 2 K Lack bekommen. Der Wasserlack der vorher drauf war ist an Stellen gerissen wo absolut keine Beanspruchung war. Schlösser wurden gecleant , außer am Heck. Ein schwarzes Lufthutzengitter hat er bekommen mit größeren Waben für mehr Luft und ganz ganz feine Sommerräder. Was nicht zu erkennen ist, die Felgen sind im Carbonlook

. Die Gummilippe an den unteren Heckscheibenleisten habe ich abgeschnitten so das dort ganz sauber lackiert werden konnte. Die Lippe hab ich dann mit Sikaflex 521 UV wieder nachgezogen, sieht aus wie orginal und absolut sauber.
-
Supersonic
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1298
- Registriert: 18 Okt 2007 09:50
- Postcode: 67365
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Schwegenheim
Beitrag
von Supersonic » 25 Mai 2011 17:21
Sieht klasse aus

Hattest du nicht mal nen Spoiler drauf
Auf dem Bild kommt der Farbverlauf von orange auf gelb ziemlich abrupt rüber, oder gibt es da noch Zwischentöne?
Das Problem mit der Heckscheibendichtung habe ich momentan auch. Evtl. greife ich deine Idee auf.

Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert

-
Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Beitrag
von Hosi-San » 25 Mai 2011 17:34
Der Übergang ist ganz sachte eingenebelt so ca. 5-9 cm breit, sieht man auf den Foto schlecht. Ich hatte nur den orginal Spoiler drauf, den hab ich vor 3 Jahren runtergemacht, das einzoige was da eventuel draufkommt ist ein Wolf Flügel, aber die Preise liegen jenseits von gut und Böse. Die nächsten 6 Monate bin ich pleite also wird der Hintern nackich bleiben beim Sunrise. Es sei denn ein Sponsor gibt mir einen

-
Supersonic
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1298
- Registriert: 18 Okt 2007 09:50
- Postcode: 67365
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Schwegenheim
Beitrag
von Supersonic » 25 Mai 2011 17:38
Na dann viel Glück bei der Suche nach Sponsor und Wolf-Flügel.

Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert
