Seite 1 von 1

warum 2 Dosselklappen???

Verfasst: 15 Aug 2010 19:47
von cossi1982
Hallo von der Küste mal wieder...

mich quält seit einiger Zeit die Frage, warum der Probe 2 kleine Drosselklappen hat, die nacheinander auf machen....
warum nicht eine Grosse???
und welches System hat welche Vor und oder Nachteile????

Re: warum 2 Dosselklappen???

Verfasst: 15 Aug 2010 20:35
von Cane GT
Die Dosierbarkeit ist besser, so kann man auch mal ohne wirklich Ladedruck aufzubauen fahren.
Man hat halt diesen leichten Wiederstand im Gaspedal dadurch um economischer fahren zu können.

Re: warum 2 Dosselklappen???

Verfasst: 15 Aug 2010 21:22
von Jo-Kurt
jo, so schauts aus.... für deine zwcke natürlich ungeeignet, cossie...

schau doch mal spassenshalber im mazda-regal, was es da so gibt... an sich musst du nur das poti vom tps durchmessen und schaun, dass du was mit gleichen werten beommst.... evtl. rx-7??

cu
kurt

Re: warum 2 Dosselklappen???

Verfasst: 16 Aug 2010 07:19
von T-Bird
RX-7 passt nicht. Die vom 2 Liter 90 PS könnte passen, ist eine Dk ohne mehrere Klappen und ohne Leerlaufregler. Allerdings hat dieser Motor auch eine andere Ansaugbrücke, ahnlich wie die vom F2 für Heckantrieb.
Ansonsten hat der B2200 noch was zu bieten mit einer Klappe in der Dk.

Re: warum 2 Dosselklappen???

Verfasst: 16 Aug 2010 09:01
von Jo-Kurt
stimmt, den mazda-bus gabs ja auch noch!

cu
kurt

Re: warum 2 Dosselklappen???

Verfasst: 16 Aug 2010 10:31
von cossi1982
hmm.... n 626, 2 liter hab ich auch rum stehen... das schau ich mir mal an....
ist es sonst möglich, sich selbst eine zu bauen, mit den komponenten ( Poti ect ) von meinem??? oder haut da denn wieder was nicht hin??

Re: warum 2 Dosselklappen???

Verfasst: 16 Aug 2010 10:36
von schmiddi
Wozu selber bauen?

Zur Not schaut man mal bei Summit Racing, was da von den Maßen und für deine Zwecke am besten passen könnte und dann baut man sich halt zur Not nen Adapter und verlängert/verändert den Gaszug entsprechend, dann ist das alles kein Thema.