Zylinderkopfdichtung wechseln

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Ingo C.
Probe-Bayer
Beiträge: 89
Registriert: 09 Dez 2008 00:14
Postcode: 50126
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Bergheim bei Köln
Kontaktdaten:

Zylinderkopfdichtung wechseln

Beitrag von Ingo C. » 15 Jun 2010 15:54

Moin Gemeinde !

Ich muss meine Kopfdichtung wechseln.

Kann mir jemand von Euch sagen wie ich den Kopf runter bekomme ?
Mein Problem ist der hintere Bereich vom Block. Also Ansaugbrücke/krümmer ... Was muss ich denn da alles lösen um den Kopf abheben uu können ?



Gruss INGO
Wieso steht da eigentlich unter meinem Namen das ich Bayer bin ?
Ich bin Rheinländer !!! :-)

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Zylinderkopfdichtung wechseln

Beitrag von WeissNicht » 15 Jun 2010 17:10

Die Ansaugbrücke kann komplett dran bleiben....aber von der Ansaugbrücke nach unten hin gibt es eine Schraube, die entfernt werden muss. (Sitzt ziemlich mittig vom Ansaugkrümmer)
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
Ingo C.
Probe-Bayer
Beiträge: 89
Registriert: 09 Dez 2008 00:14
Postcode: 50126
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Bergheim bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung wechseln

Beitrag von Ingo C. » 15 Jun 2010 18:17

Das habe ich schon gesehen. Aber bitte WIE kommt man an diese Schraube ran ???

Von unten ? (geht ja auch eigentlich nicht anders) ... da braucht man aber eine verdammt lange Verlängerung ...


Oder gibt es da noch einen anderen Trick ?


Gruss INGO
Wieso steht da eigentlich unter meinem Namen das ich Bayer bin ?
Ich bin Rheinländer !!! :-)

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Zylinderkopfdichtung wechseln

Beitrag von WeissNicht » 16 Jun 2010 08:40

Entweder von unten oder du baust das Drosselklappengehäuse aus und gehtst mit dem ganzen Arm da dann lang. Direkt von unten ist, wenn ich mich recht erinnere, aber auch noch was im Wege. Genug Platz ist da eigentlich auch, dass man ohne Verlängerung (dann hat die Knarre da reinwurschteln) arbeiten kann.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
Ingo C.
Probe-Bayer
Beiträge: 89
Registriert: 09 Dez 2008 00:14
Postcode: 50126
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Bergheim bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung wechseln

Beitrag von Ingo C. » 16 Jun 2010 20:46

So !

Ich habe den Kopf endlich runter (Was für ein gemurkse !)

Wie dick sollte so eine Kopfdichtung eigentlich sein ?
Nach meinem dafürhalten ist da nichts mehr an Kopfdichtung. Das ist irgendwie alles plan ...


Gruss INGO
Wieso steht da eigentlich unter meinem Namen das ich Bayer bin ?
Ich bin Rheinländer !!! :-)

Benutzeravatar
pegasus2909
donating probe-bayer
Beiträge: 384
Registriert: 04 Mai 2008 13:20
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
FIN: M - 1991

Re: Zylinderkopfdichtung wechseln

Beitrag von pegasus2909 » 16 Jun 2010 20:55

bist du sicher ???

die Kopfdichtung verklebt durch die Hitze am Kopf.

Habe noch nie gehört das die Rückstandslos wech fliegt
Der Probesammler

Benutzeravatar
Ingo C.
Probe-Bayer
Beiträge: 89
Registriert: 09 Dez 2008 00:14
Postcode: 50126
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Bergheim bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung wechseln

Beitrag von Ingo C. » 16 Jun 2010 21:06

Nee, das nicht. Sie ist ja auch noch zu sehen. Im Vergleich zum Kopf ohne Dichtung aber genau so eben. Es ist kein Unterschied zu fühlen. Eigentlich sollte da doch ein kleiner Unterschied sein zwischen Kopf und Dichtung oder irre ich mich ?


Gruss INGO
Wieso steht da eigentlich unter meinem Namen das ich Bayer bin ?
Ich bin Rheinländer !!! :-)

Benutzeravatar
pegasus2909
donating probe-bayer
Beiträge: 384
Registriert: 04 Mai 2008 13:20
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
FIN: M - 1991

Re: Zylinderkopfdichtung wechseln

Beitrag von pegasus2909 » 16 Jun 2010 21:17

hätte mich auch gewundert !

Es reicht wenn die ZKD beschichtung an einer stelle zu dünne wird
Der Probesammler

Benutzeravatar
Ingo C.
Probe-Bayer
Beiträge: 89
Registriert: 09 Dez 2008 00:14
Postcode: 50126
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Bergheim bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung wechseln

Beitrag von Ingo C. » 16 Jun 2010 21:22

Es weiss ich aber noch immer nicht wie dick die normalerweise ist ;)

Wie bekomme ich eigentlich die alte Dichtung runter ? Nasschleifpapier ?

gruss INGO
Wieso steht da eigentlich unter meinem Namen das ich Bayer bin ?
Ich bin Rheinländer !!! :-)

Benutzeravatar
pegasus2909
donating probe-bayer
Beiträge: 384
Registriert: 04 Mai 2008 13:20
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
FIN: M - 1991

Re: Zylinderkopfdichtung wechseln

Beitrag von pegasus2909 » 16 Jun 2010 22:39

Nimm ne klinge für Ceranfeld.

geht wunderbar
Der Probesammler

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Zylinderkopfdichtung wechseln

Beitrag von WeissNicht » 17 Jun 2010 07:15

Die Dichtung ist in etwa nen Millimeter (etwas weniger) dick. Und einen deutlichen Unterschied zum Kopf/Block (je nachdem, wo die Reste aufliegen) sieht man auch. Z.B. die Metallringe um den Brennraumbereich.
Wenn da nichts mehr ist, dann wäre das sehr merkwürdig
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

jopa
Probe-Bayer
Beiträge: 1211
Registriert: 30 Jul 2008 08:17
Postcode: 21079
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Universaldillettant
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 03/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung wechseln

Beitrag von jopa » 17 Jun 2010 08:39

und untersuche den Kopf vor allem genau, ob der wirklich noch Plan ist. Oder lass es beim Instandsetzer prüfen.
Nichts ist ärgerlicher als das alles wieder zusammen zu haben und dann festzustellen, das es für Nuss war.
Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......

Benutzeravatar
Ingo C.
Probe-Bayer
Beiträge: 89
Registriert: 09 Dez 2008 00:14
Postcode: 50126
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Bergheim bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung wechseln

Beitrag von Ingo C. » 19 Jun 2010 11:55

Nochmal eine Frage:

Kopfdichtung mit Hylomar einsetzen oder lieber nicht ?


Gruss INGO
Wieso steht da eigentlich unter meinem Namen das ich Bayer bin ?
Ich bin Rheinländer !!! :-)

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Zylinderkopfdichtung wechseln

Beitrag von Hosi-San » 19 Jun 2010 12:44

Blank einbauen
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Ingo C.
Probe-Bayer
Beiträge: 89
Registriert: 09 Dez 2008 00:14
Postcode: 50126
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Bergheim bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung wechseln

Beitrag von Ingo C. » 19 Jun 2010 17:51

Kann man einer Dichtung eigentlich ansehen ob die kaputt ist oder nicht ?


[img][IMG]http://img190.imageshack.us/img190/9862/zkdklein.th.jpg[/img]

Gruss INGO
Wieso steht da eigentlich unter meinem Namen das ich Bayer bin ?
Ich bin Rheinländer !!! :-)

Antworten