Farbfrage an alle rioroten 1er Besitzer

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Antworten
Holgi
Probe-Bayer
Beiträge: 962
Registriert: 22 Mai 2007 13:19
Postcode: 55583
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Abtrünniger
Wohnort: Nähe Bad Kreuznach

Farbfrage an alle rioroten 1er Besitzer

Beitrag von Holgi » 09 Okt 2008 16:29

Weiß nicht so recht, ob's hier in die Technik-Ecke gehört, aber im Zweifelsfall wird's ja einer unserer fleißigen Admin's in die richtige Rubrik verschieben ;)

Nun zu meiner Frage:
Wie der eine oder andere weiß, fahre ich einen rioroten 1er GT.
Als ich den Wagen vor 7 Jahren gekauft habe, hatte er schon einen Farbunterschied zwischen der Kunststoff-Front und den Blechteilen (Haube und Kotflügel). Einen Unfallschaden hatte er aber definitiv nicht, da sich an den Kotflügeln und der Haube immer noch die original Fahrgestellnummern befinden...und die wären ja bei nem Frontschaden sicherlich auch getauscht worden.
Meine Vermutung ist, dass der Lack auf dem Blech schneller ausbleicht, als auf dem Kunststoff.
Ist das bei euch (die ebenfalls einen rioroten 1er mit org. Lack fahren) auch so, oder wie lässt sich das erklären?

Da der Wagen ja gerade zum Verkauf ansteht, muß man jedem Interessenten erst mal verdeutlichen, dass er keinen Unfallschaden hatte...ist ganz schön nervig. :?

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Farbfrage an alle rioroten 1er Besitzer

Beitrag von Cane GT » 09 Okt 2008 16:46

das siehst du richtig holgi !!! ist bei allen roten 1ern so die ich kenne ! warum ? ka, ich denke , vllt. hats mit der aufheizung von metall zutun ! ist auch so , das die stellen die dem sonnenlicht mehr ausgesetzt sind schneller ausbleichen , als seiten die der sonne abgewand sind ! aber ich weiss wie du die fragen loswirst ! nimm dir nen tag zeit und kauf dir rot-weiss schleifpaste , damit bearbeiteste deinen wagen (wie polieren) mal komplett und polierst ihn danach anständig !!! dann sieht er dann wieder gleichmässig aus !

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Holgi
Probe-Bayer
Beiträge: 962
Registriert: 22 Mai 2007 13:19
Postcode: 55583
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Abtrünniger
Wohnort: Nähe Bad Kreuznach

Re: Farbfrage an alle rioroten 1er Besitzer

Beitrag von Holgi » 09 Okt 2008 16:51

Cane GT hat geschrieben:...aber ich weiss wie du die fragen loswirst ! nimm dir nen tag zeit und kauf dir rot-weiss schleifpaste , damit bearbeiteste deinen wagen (wie polieren) mal komplett und polierst ihn danach anständig !!! dann sieht er dann wieder gleichmässig aus !

Mfg Cane

Das kann ich mir nun wirklich nich vorstellen...dazu ist der Farbunterschied dann doch schon zu groß :?

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Farbfrage an alle rioroten 1er Besitzer

Beitrag von Cane GT » 09 Okt 2008 17:04

doch 100pro !!! meinen hab ich auch 2mal so behandelt und wenn man bei jedem 3. -4. waschen wieder poliert hällt sich die farbe sogar !!! die farbe bekommt sogar wieder richtig tiefe !!! kein witz , auf meinem handy hab ich sogar noch bilder davon , aber leider grieg ich die net da runter !

mein 1er war 1te hand von ner paarund60 jährigen oma , das ding hatte davor nie ne politur oder ne lackkonservierung gesehen , so schlimm wie bei meinem hab chs bis jetzt noch nie gesehen !

versuchs einfach , und dann dank mir ! ;)

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Farbfrage an alle rioroten 1er Besitzer

Beitrag von WeissNicht » 09 Okt 2008 17:14

Mit Rot-Weis Schleifpaste bekommste den wieder auf einen Farbton, wie Cane schon sagte. Aber nicht zu heftig, sonst strahlt die Haube in wunderschönem Stahlgrau (poliert) und die Front in Plastik-Gelb. Ist aber ne Mordsarbeit (nach 6 Stunden war mein rosa-GT damals wieder Rio-Rot).

Der Grund wird wohl sein, dass die Kunststoffteile mit Weichmacherzusatz lackiert sind und der Zusatz scheinbar anders auf UV reagiert als der Lack auf der Karrosserie. Oder Karroserie und Kunststoffteile sind mit 2 verschiedenen Lacken lackiert worden. Normaler Lack hält auf dem Kunststoff nicht ohne weiteres.Im Farbton sieht man das bei neulackierten Autos nicht.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Farbfrage an alle rioroten 1er Besitzer

Beitrag von Cane GT » 10 Okt 2008 10:55

so , und jetzt nochmal zur bildlichenveranschauung was rot-weiss bewirken kann !

übrigens , der lack war schlimmer verblichen ,als bei jedem anderen rioroten 1er den ich je gesehen hab !!! dank 13 jahren ohne politur etc. !

aber nach nem wochenende rot-weiss behandlung und polieren sah er dann wieder so aus :
Bild019.jpg
Bild020.jpg
Bild021.jpg
und holgi ? glaubste mir jetzt ??? ;)

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Holgi
Probe-Bayer
Beiträge: 962
Registriert: 22 Mai 2007 13:19
Postcode: 55583
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Abtrünniger
Wohnort: Nähe Bad Kreuznach

Re: Farbfrage an alle rioroten 1er Besitzer

Beitrag von Holgi » 10 Okt 2008 11:47

Ich mag dir das schon gerne glauben...aber wenn du dir die Bilder meines Autoscout-Inserates mal ansiehst, dann kann man sehr deutlich den Farbunterschied erkennen...war das bei dir auch so krass?

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Farbfrage an alle rioroten 1er Besitzer

Beitrag von Cane GT » 10 Okt 2008 16:06

noch viel krasser !!! meine haube war rosa , die front aber novh rot und die kotflügel waren schon fast weiss !!! dadurch das du die oberste lackschicht entfernst kommt dsie farbe und die tiefe wieder richtig raus ! also fängst du an die haube und kotflügel anzupassen , indem du sie mit rot weiss behandelst und guckst inwieweit du die font nocvh bearbeiten musst um die gleiche farbe wiederherzustellen !

mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Antworten