Seite 1 von 1

Schlechter Start

Verfasst: 19 Jun 2008 07:58
von Spritfire
Hab mal ne Frage:
mir ist aufgefallen, dass meiner gt anspringt nur wenn man mit ein wenig Gas
unterstützt. Sprich, ohne Gaspedal will er nicht so...Also, was könnte das sein,
wo soll ich schauen? Hat einer mal ne Idee? Muss dazu sagen, dass die Batarie
nicht die beste ist, aber auch mit Starthilfe ist es nicht besser.

MfG

Verfasst: 19 Jun 2008 08:10
von Jay
Habs mal in die Technik verschoben! ;)

Verfasst: 19 Jun 2008 08:48
von Spritfire
Oh stimmt, sorry Jay! Bin heute 30 min geschlafen. :lol:

Verfasst: 19 Jun 2008 09:19
von Solidsnaker
Ist das immer so, oder nur wenn er über Nacht gestanden hat?

Verfasst: 19 Jun 2008 09:31
von Spritfire
Kann leider nicht sagen...fahren tu ich das Ding noch net...Aber auch nach
mehreren Start Versuchen, ist immer das gleiche...Sonst steht er viel
ohne bewegt zu werden (noch ;) )

Verfasst: 19 Jun 2008 09:53
von Solidsnaker
Es kommt drauf an. Der Probe hat öfter das Problem den Benzindruck zu
halten. Startet man nur ganz kurz, dreht den Schlüssel zurück auf "on"
und lässt die Pumpe 5 Sekunden Druck aufbauen kommt der Probe sofort
beim erneuten Startversuch.
Sonst kann es schonmal so ~ 5 Sekunden dauern bis er kommt.

Das funktioniert im übrigen nicht, wenn man nur auf "on" stellt ohne vorher
gedreht zu haben. Erst danach läuft die Pumpe

Verfasst: 19 Jun 2008 09:56
von Spritfire
Vielen Dank, werde am WE ausprobieren...
*aber klingt schon sehr schlüßig*

Verfasst: 19 Jun 2008 10:37
von kara-prens
ich versuchs auch mal, bei mir ist nähmlich das gleiche :(

Verfasst: 19 Jun 2008 11:25
von Jo-Kurt
direkt die frage: wieviel sprit ist im tank? auf den letzten paar litern hast das problem immer...

cu
kurt

Verfasst: 19 Jun 2008 11:30
von Spritfire
Aha, das kann auch die Ursache sein, denn das Auto wird ja nicht großartig
bewegt, dementsprechend sind da 2-5 Liter max. Sprit drin. Nur das nötigste
fürs 3 Meter hin oder her...
Also sind schon mal 2 Sachen die ich probieren werde!
Danke :-)

Verfasst: 19 Jun 2008 12:35
von Hosi-San
Dann liegts 100%ig an zu wenig Sprit im Tank.Wenn ein Auto länger
steht sollte möglichst der Tank voll sein wegen Korrosion.Schütt mal
10 Liter rein und du wirst sehn das er normal startet.

Verfasst: 19 Jun 2008 16:16
von Solidsnaker
:achso:

Verfasst: 19 Jun 2008 16:24
von turbo2003
Bild

So wie Hosi schon sagte lieber mehr reinschütten das hilft gegen Korrosion ..
ich glaub mit 2-3 Liter würde selbst mein Opel das Husten kriegen :-)

Verfasst: 19 Jun 2008 17:20
von kara-prens
habe immer mind. 10-15 liter drinn.

habs mit 5 sek bei on lassen getestet. irgentwie besser geworden :)

Verfasst: 19 Jun 2008 19:29
von AndyP1
Selbst 10-15 Liter Restsprit im Tank können ein langes Starten verursachen.
War bei meinem alten so und ist bei meinem jetzigen auch so.

Hab´s gerade heute gemerkt. Als ich von der Arbeit wegfahren wollte,
hatte ich etwa 430km mit der Tankfüllung auf der Uhr. D.h. bei mir,
gerechnet mit 9 Liter Verbrauch... rd. 39 Liter raus aus dem Tank.
Wenn man jetzt die 57 Liter (die bei vielen wohl garnicht stimmen...)
zugrunde legt, sollten noch 18 Liter im Tank gewesen sein. Und da hat
er auch schon sehr lange gebraucht bis er angesprungen ist (und das
Auto stand genau waagerecht).