Kupplung Tauschen, was brauch ich.

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Memphisrain
Probe-Bayer
Beiträge: 2017
Registriert: 25 Jul 2008 16:52
Postcode: 4711
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Leidensbringer
Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
Kontaktdaten:

Kupplung Tauschen, was brauch ich.

Beitrag von Memphisrain » 29 Apr 2010 18:50

Hi,


morgen geht es dran meine Kupplung zu machen. Da ich weder Bühne noch Grube habe. Mach ich das ganze im Graden Hof.

Ich hab bis jetzt:

- 2 Stellböcke zum Auto aufsetzten
- 2 Hydraulik Wagenheber
- "skateboard" mit 400KG Tragkraft
- Schlagschrauber
- 3 Verschiedene Hämmer
- Kupplung
- Ausrücklager
- Druckplatte
- 1 kleines Lager was ich noch net zu ordnen kann
- Zentrierdorn
- WHB ausdruck Getriebe ausbauen
- WHB Ausdruck Kupplung Tauschen

Morgen Hole ich:

- 5 Liter Kanister Bremsflüssigkeit Dot 4
- 5 Liter Getriebe Flüssigkeit
- WD40
- Rostlöser
- Bremsenreiniger
- 2 Koffer mit Nüssen und Ratschen
- 1 Satz Schlüssel in allen größen, sogar Zoll
- 2 Rohrzahngen 1 1/2 und 2 Zoll
- Motorhalter zum Hängen des Motors



Habe ich noch irgendwas Essentieles Vergessen?
Irgend nen Abzieher oder Sonstwas.
Achja, ich werd das ganze getriebe über den Radkasten Fahrerseite rausholen.
Just God will Trust me

Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...

Benutzeravatar
momo
donating probe-bayer
Beiträge: 15089
Registriert: 29 Dez 2007 09:52
Postcode: 61169
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 31011995
FIN: P - 1993
Wohnort: Friedberg
Kontaktdaten:

Re: Kupplung Tauschen, was brauch ich.

Beitrag von momo » 29 Apr 2010 18:57

:gruebel: Du fragst Sachen.. ich hab mir jemand geholt.. der hat das dann für mich gemacht :D
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....

"Die ZUKUNFT ist Heute!"

jopa
Probe-Bayer
Beiträge: 1211
Registriert: 30 Jul 2008 08:17
Postcode: 21079
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Universaldillettant
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 03/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kupplung Tauschen, was brauch ich.

Beitrag von jopa » 29 Apr 2010 19:02

naja, Geduld hast Du vergessen.
Das kleine Lager ist bestimmt das Pilotlager.
Denk an den Simmerring zum Motor udn wenn Du die Wellen raus haast, gleich die Wellendichtringe neu machen.
Am besten alle Dichtungen an die Du später nur noch schlecht ran kommst.
Getriebeölfilterkrams.
:denk:
Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Kupplung Tauschen, was brauch ich.

Beitrag von WeissNicht » 29 Apr 2010 19:03

Memphisrain hat geschrieben: - 1 kleines Lager was ich noch net zu ordnen kann
Wird wohl das Pilotlager sein, was im Zentrum der Kurbelwelle sitzt. Das Alte ist nicht einfach rauszubekommen. Trick dazu: Fett reinpressen, dann eine Nuss nehmen, die gerade so reinpasst, VErlängerung rein und ein paar kurze Schläge mitm Hammer...das Fett kann nirgends hin und presst das Lager raus.
Memphisrain hat geschrieben: - 5 Liter Kanister Bremsflüssigkeit Dot 4
- 5 Liter Getriebe Flüssigkeit
Ins Getriebe gehört ATF III (Automatikgetriebeöl)
Dot4 wirst du keine 5 Liter brauchen, wenn du die Kupplungsflüssigkeit wechseln willst (was aber auch nicht unbedingt notwendig ist und leichter wirds bei ausgebautem Getriebe auch nicht)
Memphisrain hat geschrieben: - Motorhalter zum Hängen des Motors
Kotflügeltraverse (son Ding, das auf den Kotflügelträgern liegt)? Unabdingbar...mann kann zwar auch nen Wagenhber nehmen, aber so ists sicherer.

Das Getriebe durch den Radkasten ziehen geht, aber dazu muss das Auto sehr weit hoch gebockt werden, da ein Blech im Weg ist.

Teile, die du vergessen hast:
-Simmerringe der Antriebswellen am Getriebe
-Simmerring Getriebeeingangswelle
-Simmerring Kurbelwelle Getriebeseitig

Glaub mir, selbst wenn die jetzt noch dicht sind.....in ein paar Wochen werden die auf wundersame Weise undicht...und dann darf man den ganzn Mist nochmal machen.
Ein neuer Filter fürs Getriebeöl bietet sich auch noch an (ist eigentlich ein Benzinfilter....den gibtz ausnahmsweise auch mal nicht bei Mazda sondern wirklich bei Ford)

Wenn du es dir einfach machen willst trennst du die Radnaben vom Federbein, hängst die Bremssättel am Federbein fest und ziehst den ganzen Rest sammt Querlenker zur Seite raus. Wenn du ehh das Getriebeöl wechseln willst, dann brauchst du dir nicht die Arbeit machen, die GElenke der Antriebswellen Getriebeseitig zu öffnen...einfach als ganzes raus.

Viel Spass mit der Schraube im Längsträger, welche die Getriebeölpumpe hält. Als Werkzeug empfehle ich noch Ring/Maulschlüssel und gekröpfte Ringschlüssel. Man kann aber auch den gesammten Längsträger mit Pumpeneinheit dran ausbauen...der ist ehh im Wege.

Edit: Während meiner Tippzeit hat Jopa das mit den Simmerringen und dem Lager schon erklärt ;-)
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
Memphisrain
Probe-Bayer
Beiträge: 2017
Registriert: 25 Jul 2008 16:52
Postcode: 4711
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Leidensbringer
Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
Kontaktdaten:

Re: Kupplung Tauschen, was brauch ich.

Beitrag von Memphisrain » 29 Apr 2010 19:11

Jo ok, das mit den Simmerringen hab ich vergessen zu sagen. Die sind bestellt und kommen morgen.

Das Pilotlager werd ich per abzieher runterziehen, das sollte gehen.

Ok ATF 3 habsch hier liegen.


Genau das Kontraversen Dings habsch gemeint. Das hol ich moie aus der Werkstatt.


Getriebeölkühler werd ich morgen direkt besorgen.


Geguldt hab ich. Werd morgen gegen 15 Uhr anfangen und hab Samstag abend möchte ich Fertig sein.
Also immer alles mit der Ruhe. Ich hab Zeit :)
Just God will Trust me

Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Kupplung Tauschen, was brauch ich.

Beitrag von WeissNicht » 29 Apr 2010 20:16

Memphisrain hat geschrieben: Das Pilotlager werd ich per abzieher runterziehen, das sollte gehen.

Getriebeölkühler werd ich morgen direkt besorgen.
Öhm, mit einem Abzieher wirst du da nicht weit kommen. Oder hast du einen Abzieher, der in das innere Loch reinpasst? Das Lager verschwindet mit der aussenseite in der Kurbelwelle, da kannst du nirgends ansetzen.
"Getriebeölkühler" besorgen? Du brauchst nen Filter, keinen Kühler ;-).
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
Memphisrain
Probe-Bayer
Beiträge: 2017
Registriert: 25 Jul 2008 16:52
Postcode: 4711
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Leidensbringer
Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
Kontaktdaten:

Re: Kupplung Tauschen, was brauch ich.

Beitrag von Memphisrain » 30 Apr 2010 13:23

So ich hab alles da.
Ausser dem scheiss Filter vom Getriebe Ölkühler -.-
Son mist. Müsst ich montag warten. Aber da soll mein auto wieder laufen.
Ich druck mir grad es WHB aus.


Dann geht es runter.
Mal schauen was das gibt.
Just God will Trust me

Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...

Benutzeravatar
Memphisrain
Probe-Bayer
Beiträge: 2017
Registriert: 25 Jul 2008 16:52
Postcode: 4711
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Leidensbringer
Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
Kontaktdaten:

Re: Kupplung Tauschen, was brauch ich.

Beitrag von Memphisrain » 30 Apr 2010 19:13

Kurzer Zwischen bericht:

Antriebswelle noch rausmachen, dann bekomm ich es getriebe runter.
Just God will Trust me

Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Kupplung Tauschen, was brauch ich.

Beitrag von Probe 1 Fan » 30 Apr 2010 19:54

Baust Du das Ding etwa alleine aus?
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Memphisrain
Probe-Bayer
Beiträge: 2017
Registriert: 25 Jul 2008 16:52
Postcode: 4711
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Leidensbringer
Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
Kontaktdaten:

Re: Kupplung Tauschen, was brauch ich.

Beitrag von Memphisrain » 30 Apr 2010 20:14

naja fast.
Bürtel war heute bissi da und hat mir beim kleinkram rausmachen geholfen.

Morgen mittag kommt murdock vorbei.
Bis dahin willsch aber die neue kupplung schon drin haben.
Das er mir beim zusammenbau helfen kann
Just God will Trust me

Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Kupplung Tauschen, was brauch ich.

Beitrag von WeissNicht » 30 Apr 2010 20:18

Achja, versuch die Mitnehmerscheibe (Kupplungsscheibe) so zentriert wie möglich reinzusetzen, bei mir war das Ausrichttool keine grosse Hilfe.
Je genauer die Kupplung mittig sitzt, desto einfacher geht das Getriebe wieder rein.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
Memphisrain
Probe-Bayer
Beiträge: 2017
Registriert: 25 Jul 2008 16:52
Postcode: 4711
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Leidensbringer
Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
Kontaktdaten:

Re: Kupplung Tauschen, was brauch ich.

Beitrag von Memphisrain » 01 Mai 2010 19:30

kupplung ist drin.
Passt super.
Just God will Trust me

Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...

Benutzeravatar
Supersonic
Probe-Bayer
Beiträge: 1298
Registriert: 18 Okt 2007 09:50
Postcode: 67365
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Schwegenheim

Re: Kupplung Tauschen, was brauch ich.

Beitrag von Supersonic » 01 Mai 2010 20:01

Super, und wie lange war die effektive Arbeitszeit?
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert
Bild

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: Kupplung Tauschen, was brauch ich.

Beitrag von metal-michi » 01 Mai 2010 20:04

neue schrauben fürs schwungrad wären sinnvoll..

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: Kupplung Tauschen, was brauch ich.

Beitrag von Patte » 01 Mai 2010 22:19

@MM: Ich bezweifle ernsthaft das memphis das jetzt alles wieder auseinanderreißt um die Schrauben der Schwungscheibe zu erneuern.... ;)

@ichrufdenPattemahanwennmir langweilischiss: Coole Sache, ging ja schneller alswie gedacht!! :tup:
Dann könndesde ja morsche nachmiddach Zeit haben eine Haube zu schweißen.... :pfeif:

bepflückwünschende Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Antworten