Seite 1 von 1

Check-Engine-Leuchte

Verfasst: 10 Jun 2011 13:06
von Howie6
Hy.Bin gestern von Hanau mit meinem Probe2 T22 von Hanau nach Garmisch gefahren.Nach ca 200km und bei ca 4500Umdrehungen fing diese leuchte an zu leuchten und bin etwas vom Gas runter ,sie ging aus.Dann anschliessend ging sie öfter an und aus ganz willkürlich.Aber das auto lief eiwandfrei sauber und ruhig.

Kann mir jemand einen Tip geben? Danke

Gruss Stephan

Re: Check-Engine-Leuchte

Verfasst: 10 Jun 2011 13:23
von MCM
hehe willkommen in den Club bei meiner T22 ist auch so obwohl die Fehlerspeicher sauber ist ,ich schätze mal das er irgendwo ein fehlkontakt hatt.

Re: Check-Engine-Leuchte

Verfasst: 10 Jun 2011 13:27
von Jay
Erstmal Fehlercodes auslesen - wenn es Lamba-Fehler sind, kannst die ignorieren, hat nahezu jeder T22, wenn es andere Fehler sind: Ursachen suchen und abstellen!

Re: Check-Engine-Leuchte

Verfasst: 10 Jun 2011 13:45
von MCM
und wenn die Fehlerspeicher leer ist wie bei mir was dann??

Re: Check-Engine-Leuchte

Verfasst: 10 Jun 2011 16:29
von momo
bei mir zeigt er auch keine Fehler mehr an beim auslesen... hab auch neue Lambdas drinnen.. und trotzdem hab ich das bei um die 4.500 Umdrehungen.. entweder gas geben oder vom gas runter gehen.. bewirkt das sie wieder ausgeht.. ich denke das is die Lambda.. auch wenn neue drinnen sind.. T22 eben :haue:


auchabundanleuchtendeGrüße

Re: Check-Engine-Leuchte

Verfasst: 06 Jul 2011 10:18
von RsRichard
wenn keine fehlercodes mehr angezeigt werden, obwohl die check engine lampe kurz angeht, wurde das motorsteuergerät durch versehentlichen kontakt mit dem pin rechts neben "TEN" gegrillt.

Re: Check-Engine-Leuchte

Verfasst: 06 Jul 2011 11:00
von momo
RsRichard hat geschrieben:... durch versehentlichen kontakt mit dem pin rechts neben "TEN" gegrillt.
:shock: wie kommt denn sowas???

Gruß Momo

Re: Check-Engine-Leuchte

Verfasst: 06 Jul 2011 11:12
von RsRichard
naja das kommt, wenn man beim stecken der brücke im diagnosestecker nicht vorsichtig ist ;-)

Re: Check-Engine-Leuchte

Verfasst: 06 Jul 2011 11:13
von momo
:denk: ok...

wieder was gelernt..

danke :anbet:

gleichmalguggendeGrüße

Re: Check-Engine-Leuchte

Verfasst: 06 Jul 2011 11:20
von RsRichard
has du denn wenigstens noch den einen langen blinkimpuls, der aussagt, dass alles ok ist? wenn selbst derfehlt, solltest du dich auf die suche nach einem neuen SG machen.

Re: Check-Engine-Leuchte

Verfasst: 06 Jul 2011 13:05
von momo
das kann aber nur beim stecken passieren oder??

hab mir das nochmal bei meinem angeschaut.. da kann ja sonst nix passieren..

puh nochma Glück gehabt... und ja ich hab den langen Impuls.. danach kommt aber auch bei mir derzeit nix.. :D
könnt aber daran liegen das auch nix is ;)

Re: Check-Engine-Leuchte

Verfasst: 06 Jul 2011 13:57
von RsRichard
das ist aber komisch. wenn die CEL angeht, wird auch ein code abgelegt. wundert mich, dass dann bei dir nix drin ist.

Re: Check-Engine-Leuchte

Verfasst: 06 Jul 2011 14:34
von momo
ich hatte das Problem ja nicht angesprochen...

aber könnte es sein.. da ich ein KL 07 mit nem Chip für das KL 57 fahre.. das ganze ausgelöst wird???
hab das erst seit ich die Kombi so habe... und es läuft natürlich der Lüfter öfters mit.. da ja der Chip nicht auf den 2. Temp Sensor programmiert is..
das evtl. der Temp. Sensor den kurzzeitigen Fehler auslöst.. und dann verschwindet????? :gruebel:

schonimmersofahrendeGrüße

Re: Check-Engine-Leuchte

Verfasst: 06 Jul 2011 15:25
von Kettenklaus
Gespeicherte Fehler bleiben bis sie gelöscht werden
Grüße Klaus